Dienstag, 4. April 2017

E.J. und das Drachenmal von Anika Oeschger



Grelles Licht lässt eine Augen förmlich explodieren, die Kopfschmerzen sind unerträglich.


   Titel: E.J. und das Drachenmal
Autor: Anika Oeschger
Seiten: 304
Buchart : TB
Verlag: Riverfield
Bestellcode:   978-3952446324
Erhältlich :  09 / 2015
Kosten : €  19,99
Alter:  ab 13
Buchrichtung: Jugendbuch
Vorgängerbände: -
Folgebände: -
  • Verfilmung: 


Merkwürdige Veränderungen an ihrem Körper werfen die 16-jährige Emilia Jane, die sich lieber nur E. J. nennen lässt, aus der Bahn. Nachdem sie mit ihrer Familie von Schottland nach Zürich gezogen ist, hat sie sich gerade erst an das gewöhnt, was die Pubertät mit ihr anstellt. Aber ein blauer Ausfluss, wo keiner sein sollte, und Hitzewallungen, die so heiß werden können, dass ihre Bettdecke Brandflecken bekommt, sind ein ganz anderes Kaliber als Pickel und Mitesser. Als sich dann auch noch ein unerklärlicher Ausschlag über ihren ganzen Körper ausbreitet, landet sie in der Quarantänestation der Stadtklinik.

Schon bald stellt E. J. fest, dass sie eine Gezeichnete ist, Trägerin des Drachenmals, das ihr einerseits ungeahnte Fähigkeiten und Kräfte verleiht, aber gleichzeitig einen ihr unbekannten Feind aus den Tiefen einer längst vergessenen Epoche auf den Plan ruft. Das dunkle Etwas, das ihr nach dem Leben trachtet, kommt rasend schnell näher und scheint unbesiegbar zu sein ...

Dieser Roman, der an einer internationalen Schule in Zürich angesiedelt ist und eine Brücke schlägt, zwischen dem großstädtischen Teenagerleben in der heutigen Zeit und einer Fantasywelt mit ihren archaischen Gesetzen, ist das überraschende Debüt der erst siebzehnjährigen Autorin


Ich habe das Buch ertauscht da ich das Cover toll finde, hätte ich es gekauft hätte ich mich geärgert.
100 Seiten habe ich dem Buch eine Chance gegeben und dann war es auch gut., die Story nicht mal schlecht aber es wurde Totgeschrieben. Jede Sache wurde echt bis zum kleinsten Fitzel beschrieben und das machte das Buch echt total Zäh. Was habe ich in den 100 Seiten erfahren, es geht um Emilia , die hat im Arbeitszimmer etwas gefunden. Als sie es näher untersucht bricht ein Stück vom Stein ab und steckt dann in Emilia ihrem Inneren und dann geht ihre Verwandlung los. 
Ja mehr ist nicht hängen geblieben da ich es irgendwann fast nur überflogen habe und dann echt abgebrochen habe.

Pluspunkte:
- Die Orte waren gut beschrieben bis zum letzten Fitzel

Minuspunkte:
- Zu langatmig, weniger ist oft mehr

Cover:
- Ich fand es toll, ein Hingucker


Anika Oeschger, geboren 1997, ist Gymnasiastin. Sie lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Zürich. In ihrer Freizeit geht sie verschiedenen sportlichen Aktivitäten nach und ist seit Jahren eine begeisterte Pianistin. »E.J. und das Drachenmal« ist ihr Romandebüt.




Montag, 3. April 2017

Die Blütersammlerin von Petra Durst-Benning




Es hatte die ganze Nacht hindurch geschneit.


   Titel: Die Blütensammlerin
Autor: Petra Durst-Benning
Seiten: 512
Buchart : TB
Verlag:  Blanvalet
Bestellcode:  978-3734100123
Erhältlich :  03 / 2017
kostet als Print : 9,99 €
Alter:  -
Buchrichtung: Roman
Vorgängerbände: Kräuter der Provinz
Das Weihnachtsdorf
Folgebände: -
  • Verfilmung: -


Die Träume des Winters sind die Blumen des Frühlings ...



Nach ihrer Trennung soll Christine entweder aus ihrem Haus ausziehen oder ihren Mann auszahlen. Wer aber gewährt einer Hausfrau Ende vierzig ein Darlehen oder stellt sie ein? Doch die Maierhofener Frauen halten zusammen und helfen Christine, ihr Haus in ein Bed & Breakfast umzuwandeln. Und sie wird Single-Wochenenden ausrichten, an denen man nicht nur das Landleben, sondern auch neue Menschen kennenlernt. Sogar Marketingexpertin Greta ist begeistert: Im Juni findet doch der große Kochwettbewerb statt – und wie wäre es, wenn Christine ein Team zusammenstellte, das daran teilnimmt? So könnte jeder Topf seinen Deckel finden …



Ersteinmal Danke an den Verlag Blanvalet für das Rezensionsexemplar :)

Das Cover war der Grund das ich mich auf das Buch beworben habe und war froh das ich es bekommen habe.
Was ich mal wieder verpeilt habe das es der dritte Teil einer Reihe ist, aber das macht nichts da es so ein abgeschlossener Roman ist und da war ich echt froh. Man merkt zwar das die Personen in den anderen Teilen dabei waren aber sie wurden in der Geschichte kurz vorgestellt.
Der Titel Blütensammlerin wurde nicht so in den Raum geworfen, es gibt in der Geschichte die Erklärung dafür :)

Hier geht es um Christine, ihr Mann hat sie für eine andere verlassen und will nun das gemeinsame Haus verkaufen. Christine steht vor dem Abgrund, wie soll sie Geld bekommen, war sie immer nur Hausfrau. 
Ihre Freundinnen haben eine Idee, sie soll ein Bed and Breakfast
 aus dem Haus machen und nicht nur das sie soll mit einer Gruppe bei einem Kochwettbewerb mitmachen. Ein Bunt zusammen gewürfelter Haufen und jeder hat sein Päckchen zu tragen, tiefe Wunden tragen sie mit sich herum. Das Kochen findet unter dem Titel Single-Kochwettbewerb und so stehen dann acht Single in Christines Bed and Breakfast und versuchen sich zusammen zu raufen um an den Wettbewerb zu gewinnen.
Aber alle sind überzeugte Single, aber Armor hat da andere Pläne .

Pluspunkte:
- Suchtgefahr, ich konnte es nicht aus der Hand legen.
- Tolle Personen mit ihren Höhen und Tiefen

Minuspunkte:
-

Cover:
- Absolut genial, ich liebe es.


Seit über zwanzig Jahren möchte ich Ihnen mit meinen Büchern einen Kurzurlaub vom Alltag schenken. Sobald Sie einen "Durst-Benning" lesen, heißt es: Einfach mal das ganze Drumherum ausblenden, abtauchen in eine tolle Story, eintauchen in fremde Schicksale. Sich selbst verlieren oder ganz neu entdecken ... Und ich wünsche mir noch etwas: Dass meine Bücher ein kleines bisschen länger in Ihnen nachklingen. Dass sie eine Resonanz erzeugen, Impulse geben fürs eigene Leben und längst verstummt geglaubte Saiten wieder zum Erklingen bringen.


Heutzutage wird so viel kopiert, der Markt wird überschwemmt mit Klonen von erfolgreichen Büchern. Ich jedoch möchte nicht auf irgendwelche fahrenden Züge aufspringen - ich möchte vielmehr mit jedem Buch Neuland betreten. So wird mir das Schreiben nicht langweilig und Sie dürfen sich immer wieder auf überraschende, spannende und zu Herzen gehende Bücher freuen.
Nun setze ich mich rasch wieder an meinen PC, damit ich für "Durst-Benning'schen Nachschub" sorge. Die Ideen gehen mir nämlich so schnell nicht aus, Ihnen aber vielleicht der Lesestoff ...



Das Weihnachtsdorf: Roman - mit vielen Rezepten und Dekotipps (Die Maierhofen-Reihe, Band 2)Kräuter der Provinz: Roman (Die Maierhofen-Reihe, Band 1)