Posts mit dem Label Abgebrochenes Buch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Abgebrochenes Buch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 16. Dezember 2019

Pearl – Liebe macht sterblich von Julie Heiland

       Titel: Pearl – Liebe macht sterblich
Autor/in: Julie Heiland
Seiten:354
Verlag:FJB
  • ISBN-13: 978-3841440174
Erhältlich :  05 /2017
Alter: -
Kosten : €  16,99
Buchrichtung:Roman
Vorgängerbände: -
Folgebände: -
Verfilmung: 
 Die ungestillte Sehnsucht nach Liebe macht sie unsterblich. Aber alles, was sie will, ist endlich zu lieben.

„Zweihundert Jahre habe ich die Liebe gesucht, wollte sie mehr als alles andere – nie hat sie sich meiner erbarmt. Ich habe noch nie geliebt. Wurde noch nie geliebt.“
Pearl ist eine Suchende. Ihre Sehnsucht nach Liebe ist so groß, dass sie selbst im Tod keine Ruhe gefunden hat und zur Unsterblichkeit verdammt ist. Sie hat nur eine Möglichkeit, erlöst zu werden: sie muss die wahre, aufrichtige Liebe erfahren. Aber der, den sie endlich lieben kann, stellt sich als ihr größter Feind heraus. Wird er ihre Gefühle erwidern und sie befreien oder wird er ihr Schicksal auf ewig besiegeln?
Unendlich romantisch und absolut spannend – der neue phantastische Roman von Julie Heiland!

Emotionstot - 
Denn das beschreibt für mich das Buch mit einem Wort!
Ich habe lange überlegt zu dem Buch eine Rezension zu schreiben , aber da viele das Buch soooo in den Himmel gelobt haben, haue ich es mit voller Begeisterung auf dem Boden.
Ich muß sagen das Buch habe ich mir in erster Linie wegen dem Cover geholt das ist der Hammer und der Klappentext hat mich auch sehr neugierig gemacht.
Ich versuche jedes Buch zu Ende zu lesen aber manchmal geht das einfach nicht, dafür gibt es einfach zu gute Bücher die man dann lieber lesen mag.
Bei mir ist echt Null der Funke übergesprungen. 

Wir haben hier in einer WG 3 unsterbliche sogenannte Sucher.
Einmal haben wir hier Pearl nach dem das Buch nun benannt wurde.
Dann Damien der nichts anbrennen lässt und zum Schluss Alexa eine älter Dame.
Alle 3 sind suchende sie müssen ihren Seelenverwandten finden und wenn sie ihn küssen und er ist der richtige werden sie wieder sterblich und können normal leben. Ist es aber nicht ihr Seelenverwandter und die küssen sich rauben sie demjenigen die Gefühle der Liebe.
Pearl ist nun auch schon einige Jahrhunderte alt und müsste vom Unsterblichen erlöst werden, aber sie kann den Gedanken nicht ertragen jemanden nachher zu küssen der dann die Liebe verliert. Alles schön und gut. Versteht man auch , durch ein zwischen fall, lernt sie dann Noah kennen und fühlt sich zum ihm hingezogen. Aber Noah ist ein Jäger er jagt die Unsterblichen damit sie kein Leid verbreiten.
Wenn ein Jäger ein Sucher überführt wird er lebendig in einer Kiste tief unter der Erde begraben da sie ja nicht sterben können. Das ist Krank? Japp ganz sicher.
Auf jedenfall weiß Noah wer Pearl ist aber nicht anders herum und sie treffen sich immer wieder .
Im Hintergrund werkelt aber einer herum der nun ein Mittel ergattert hat um die Unsterblichen zu töten und Noah bekommt eine bestimmte Anzahl Tage um wirklich heraus zu finden ob Pearl eine Suchende ist wenn ja dann muß er sie töten.
Nun denkt man da entwickelt sich was an Gefühlen...ja kann sein...aber ich fand das Buch Oberflächlich, kalt schon fast und Damien und gerade die alte Alexa haben da nicht zur Besserung beigetragen. 
Ich habe es dann etwas über die Hälfte abgebrochen, ich konnte das nicht mehr ertragen, schade eigentlich. Gerade da das Buch in Paris spielt und es passt zum Buch.
Für mich ist da keine Emotion hoch gekommen, es war langweilig.
 Julie Heiland hat Journalistik studiert. Parallel dazu hat sie eine Schauspiel- und Rhetorikausbildung absolviert und schon in einigen Fernsehfilmen mitgespielt. Julie Heiland ist 1991 geboren und lebt in der Nähe von München. Nach der Trilogie »Bannwald«, »Blutwald« und »Sternenwald« ist »Pearl« ihr vierter Roman.



Freitag, 21. September 2018

Cottage gesucht,Held gefunden von Susan Elizabeth Phillips



Annie redete normalerweise nicht mit ihren Gepäck, aber sie war in letzter Zeit nicht ganz sie selbst.


Titel: Cottage gesucht, Held gefunden
Autor:Susan Elizabeth Phillips
Seiten: 512
Buchart : TB
Verlag: Blanvalet
  • ISBN-13: 978-3734101113
Erhältlich :  07/2015
Alter: ab -
Kosten : €  9,99
Buchrichtung: Roman
Vorgängerbände:-
Folgebände: -

Verfilmung: -


Peregrine Island vor der Küste von Maine. Annie Hewitt war sich sicher, nie wieder zurückzukehren. Und nun ist sie doch da – pleite, mut- und heimatlos, aber noch nicht bereit aufzugeben. Denn hier, auf dieser Insel, soll im Moonraker Cottage, dem Sommersitz ihrer Familie, der Nachlass ihrer Mutter versteckt sein. Annies Plan: ihr Erbe suchen, möglichst wenig auffallen und möglichst schnell wieder abreisen. Vor allem will sie unbedingt ein Aufeinandertreffen mit Theo Harp vermeiden. Er war ihre große Liebe. Doch jetzt ist er der Mann, den sie am meisten fürchtet. Und natürlich ist Theo der Erste, dem sie in die Arme läuft 




Das Buch habe ich mir selber gekauft. Alle Infos über das Buch habe ich von der Seite des Verlages Blanvalet 

Ich muß sagen ich fand das Cover echt ansprechend und hab es damals gekauft.
Gut das Cover hat NICHTS mit dem Buch zu tun, wir sind im Buch mitten im Winter mit viel Schnee und so O.o
Ich bin bei dem Buch glaub bis Seite 100 gekommen und dann hab ich es abgebrochen.
Ich wusste nicht was ich mit der Geschichte machen sollte, mir kam andauernd der Gedanke das man der guten Annie um die das Buch sich dreht doch bitte in die Klapse einliefert und den Schlüssel wegwirft. Die ganze Handpuppen-Geschichte istecht sowas von Gruselig das man sich nicht auf die Story konzentrieren konnte. Gut ich hab auch ehrlich nicht viel Geschichte gehabt. Es ging nur um Annie, ihre Handpuppen, ein Vermächtnis und den komischen Theo.
Ihr findet die Rezension verwirrend, jupp das passt perfekt zu dem Buch.
Andere mögen es und ich finde es einfach nur gruselig .



Dienstag, 26. Dezember 2017

Alice im Zombieland von Gena Showalter







Als Erstes und vor allem muss ich Gott danken.


Titel: Alice im Zombieland
Autor:   Gena Showalter
Seiten: 404
Buchart :HC
Verlag: Harlequin Teen
  • ISBN-13:   978-0373210893
Erhältlich :  08 /2013
Alter: -
Kosten : €  16,99
Buchrichtung: Roman
Vorgängerbände: -
Insgesamt 4 Bände
  •                                                                  Verfilmung: -


Alice hat unter mysteriösen Umständen ihre Familie verloren – und wenn sie nicht bald erfährt, wer oder was hinter dem Unfall steckt, dreht sie noch durch. Auf ihrer neuen Highschool in Birmingham kommt sie der Wahrheit näher als ihr gut tut. Sind es womöglich Zombies, die sie zur Waisen gemacht haben? Nie hat sie an deren Existenz geglaubt. Jetzt zeigt der draufgängerische Cole ihr, wie sie sich gegen die fleischfressenden Untoten zur Wehr setzen kann, und weckt eine Sehnsucht in ihr, die sie jede Vorsicht vergessen lässt …


Ich habe mir die beiden Teile geholt da sie so gehypt worden und ich Zombie Bücher liebe. Bin bis Seite 56 in dem Buch gekommen und dann war ende bei mir. Das Buch habe ich mehrmals in der Hand gehabt aber mich hat die Story Null gepackt.
Alice war nicht meins, das ganze drum herum auch nicht.
Ich war an der Stelle wo die Familie dann Tod ist nach dem Autounfall. 56 Seiten nur mit was darf ich, was darf ich nicht . Mein Vater will das und das und meine Mutter sagt nichts dazu....
Irgendwie weiß ich nicht, jeder wie er es mag, aber viele springen auf Zombiegeschichten auf und mich packen nur selten welche. Aber dennoch jeder wie er mag und die diese Story mögen , den würde ich nie was dazu sagen.
Das Cover ist Geil, klar erinnert an Alice im Wunderland und auch so wenn man den Schutzumschlag abnimmt ist das Buch auch ein Augenschmaus .


"New York Times"- und "USA Today"-Bestsellerautorin Gena Showalter gilt als Shootingstar am romantischen Bücherhimmel des Übersinnlichen. 
Ihre Romane erobern nach Erscheinen die Herzen von Kritikern und Lesern gleichermaßen im Sturm. Mit der Serie „Herren der Unterwelt“ feierte sie ihren internationalen Durchbruch.













Samstag, 13. Mai 2017

Die letzten Tage von Rabbit Hayes von Anna McPartlin




An die Waffen !


Titel: Die letzten Tage von Rabbit Haye
Autor: Anna McPartlin
Seiten: 464
Buchart : TB
Verlag:  Rowohlt
  • ISBN-13: 978-3499269226
Erhältlich : 03 / 2015
Alter: -
Kosten : €  12,00
Buchrichtung: Roman
Vorgängerbände: -
Folgebände:  -
  • Verfilmung: -


Erst wenn das Schlimmste eintritt, weißt du, wer dich liebt. 
Stell dir vor, du hast nur noch neun Tage. Neun Tage, um über die Flüche deiner Mutter zu lachen. Um die Hand deines Vaters zu halten (wenn er dich lässt). Und deiner Schwester durch ihr Familienchaos zu helfen. Um deinem Bruder den Weg zurück in die Familie zu bahnen. Nur neun Tage, um Abschied zu nehmen von deiner Tochter, die noch nicht weiß, dass du nun gehen wirst ...
Die Geschichte von Rabbit Hayes: ungeheuer traurig. Ungeheuer tröstlich.



Ja ich habe das Buch abgebrochen, nicht da die Story blöde war. Sondern da es sich für mich gezogen hatte. Mich nervte dieser Vergangenheitssprünge, ich hatte das Gefühl von der Zeit jetzt mit Rabbit und ihrer Familie kommt nicht heran.
Das Thema ist für viele heikel ich weiß, aber ich lese so was dennoch. Es sind Schicksalsgeschichten und sind auch interessant zu lesen.
Ich habe es zwar abgebrochen aber ihr werdet nichts finden was ich so schlecht fand außer das mit der Vergangenheit.
Hier werden die letzten Tage von Rabbit  beschrieben bevor sie dem Krebs erliegt. 
Ich möchte gar nicht lange über das Buch schreiben, bin bis Seite 207 gekommen in der ich viel aus der Vergangenheit über sie erfahren habe. Aberdas Thema das man der Tochter nichts gesagt hat das sie im Sterben liegt hat mich gestört. Aber der Kampfgeist der Familie habe ich bewundert gerade der der Eltern.

Pluspunkte:
- Kampfgeist der Familie

Minuspunkte:
- Mir war das immer zu viel Vergangenheitsabschnitte

Cover:
- So ein Hingucker, da es sehr Bunt ist kann an es so nicht übersehen.


Anna McPartlin wurde 1972 in Dublin geboren und verbrachte dort ihre frühe Kindheit. Wegen einer Krankheit in ihrer engsten Familie zog sie als Teenager nach Kerry, wo Onkel und Tante sie als Pflegekind aufnahmen. Nach der Schule studierte Anna ziemlich unwillig Marketing, doch sie blieb dabei ihrer wahren Liebe, der Stand-up-Comedy, und dem Schreiben treu. Bei der künstlerischen Arbeit lernte sie ihren späteren Ehemann Donal kennen. Die beiden leben in der Nähe von Dublin.




Dienstag, 4. April 2017

Gänsehaut-Der Spiegel des Schreckens von R.L.Stine



Zum ersten Mal unsichtbar wurde ich an meinem zwölften Geburtstag.


   Titel: Gänsehaut-Der Spiegel des Schreckens
Autor:  R.L.Stine
Seiten: 128
Buchart : TB
Verlag: Omnibus
Bestellcode:   978-3570201497
Erhältlich :  05 / 1996
Kosten : DM 5,79
Alter:  10-11
Buchrichtung: Jugendbuch
Vorgängerbände: -
Folgebände: viele
  • Verfilmung: ja ein Kinofilm


Max und seine Freunde entdecken einen alten Spiegel, der unsichtbar macht. Zunächst erscheint ihnen dies wie ein Spiel, doch bald hat Max das unheimliche Gefühl, in eine hinter dem Spiegel liegende Welt hineingezogen zu werden. Auch seine Freunde verhalten sich merkwürdig. . . Mit der "Gänsehaut"-Serie geht ein Lesephänomen um die Welt. Der Schöpfer der Reihe - R. L. Stine - versteht es, mit seinen Gruselgeschichten die Kinder zu fesseln. Die "Süddeutsche Zeitung" urteilte: "Gut gemachte Spannung, ohne Grausamkeit und Brutalitäten." 200 Millionen verkaufte Bücher in nur fünf Jahren sprechen für sich, und für eine begeisterte Lesegemeinschaft.


Da es sooo viele Bücher gibt , dachte ich ich fange doch mal mit Teil Eins an,bis Seite 40 bin ichgekommen. 
Bei mir kam keine Spannung auf, ich fand es mega öde .
Max findet einen Spiegel und wenn man das Licht ausmacht und dann an ist man Unsichtbar, das finden sie erst unheimlich und dann wohl nicht.
Ich weiß nicht bei mir kam keine Stimmung auf außerdem hab ich das Gefühl gehabt das ich mit dem Buch nicht vorran kam.

Pluspunkte:
-

Minuspunkte:
- Mir einfach zu öde

Cover:
- Das Buch stammt aus 1996 da war es sicher cool ;)


R. L. Stine, 1943 in Columbus/Ohio geboren, ist Erfolgsautor der Reihe "Fear Street". Der weltweite Durchbruch gelang ihm mit der Kinder-Gruselreihe "Goosebumps", zu Deutsch "Gänsehaut". Die Zeitung USA Today hat 1999 ermittelt, dass Stine damit zum erfolgreichsten Kinderbuchautor aller Zeiten geworden ist. Er lebt heute mit Frau, Sohn und Hund in New York und teilt sich sein Büro mit einem Skelett.


soviele ;)





E.J. und das Drachenmal von Anika Oeschger



Grelles Licht lässt eine Augen förmlich explodieren, die Kopfschmerzen sind unerträglich.


   Titel: E.J. und das Drachenmal
Autor: Anika Oeschger
Seiten: 304
Buchart : TB
Verlag: Riverfield
Bestellcode:   978-3952446324
Erhältlich :  09 / 2015
Kosten : €  19,99
Alter:  ab 13
Buchrichtung: Jugendbuch
Vorgängerbände: -
Folgebände: -
  • Verfilmung: 


Merkwürdige Veränderungen an ihrem Körper werfen die 16-jährige Emilia Jane, die sich lieber nur E. J. nennen lässt, aus der Bahn. Nachdem sie mit ihrer Familie von Schottland nach Zürich gezogen ist, hat sie sich gerade erst an das gewöhnt, was die Pubertät mit ihr anstellt. Aber ein blauer Ausfluss, wo keiner sein sollte, und Hitzewallungen, die so heiß werden können, dass ihre Bettdecke Brandflecken bekommt, sind ein ganz anderes Kaliber als Pickel und Mitesser. Als sich dann auch noch ein unerklärlicher Ausschlag über ihren ganzen Körper ausbreitet, landet sie in der Quarantänestation der Stadtklinik.

Schon bald stellt E. J. fest, dass sie eine Gezeichnete ist, Trägerin des Drachenmals, das ihr einerseits ungeahnte Fähigkeiten und Kräfte verleiht, aber gleichzeitig einen ihr unbekannten Feind aus den Tiefen einer längst vergessenen Epoche auf den Plan ruft. Das dunkle Etwas, das ihr nach dem Leben trachtet, kommt rasend schnell näher und scheint unbesiegbar zu sein ...

Dieser Roman, der an einer internationalen Schule in Zürich angesiedelt ist und eine Brücke schlägt, zwischen dem großstädtischen Teenagerleben in der heutigen Zeit und einer Fantasywelt mit ihren archaischen Gesetzen, ist das überraschende Debüt der erst siebzehnjährigen Autorin


Ich habe das Buch ertauscht da ich das Cover toll finde, hätte ich es gekauft hätte ich mich geärgert.
100 Seiten habe ich dem Buch eine Chance gegeben und dann war es auch gut., die Story nicht mal schlecht aber es wurde Totgeschrieben. Jede Sache wurde echt bis zum kleinsten Fitzel beschrieben und das machte das Buch echt total Zäh. Was habe ich in den 100 Seiten erfahren, es geht um Emilia , die hat im Arbeitszimmer etwas gefunden. Als sie es näher untersucht bricht ein Stück vom Stein ab und steckt dann in Emilia ihrem Inneren und dann geht ihre Verwandlung los. 
Ja mehr ist nicht hängen geblieben da ich es irgendwann fast nur überflogen habe und dann echt abgebrochen habe.

Pluspunkte:
- Die Orte waren gut beschrieben bis zum letzten Fitzel

Minuspunkte:
- Zu langatmig, weniger ist oft mehr

Cover:
- Ich fand es toll, ein Hingucker


Anika Oeschger, geboren 1997, ist Gymnasiastin. Sie lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Zürich. In ihrer Freizeit geht sie verschiedenen sportlichen Aktivitäten nach und ist seit Jahren eine begeisterte Pianistin. »E.J. und das Drachenmal« ist ihr Romandebüt.