Posts mit dem Label Fischer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fischer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 25. Januar 2023

Fake – Wer soll dir jetzt noch glauben?


 


 Titel: Fakt
Autor: Arno Srobel
Seiten:368
Buchart : TB
Verlag: Fischer
Bestellcode:  978-3596706662
Erhältlich :  08/2022
Kosten : €  15,99
Alter:  -
Buchrichtung: Psycho-Thriller
Vorgängerbände: -
Folgebände: -
  • Verfilmung: -


FAKE oder FAKT?

Den neuen Psycho-Thriller von Nr.1-Bestseller-Autor Arno Strobel gibt es mit FAKE- und mit FAKT-Cover. Beide Ausgaben sind inhaltlich komplett gleich und werden je nach Verfügbarkeit geliefert.

»Du warst es nicht. Aber sie haben dich auf Video. Wer soll dir jetzt noch glauben?« 

Patrick Dostert freut sich auf einen freien Tag mit seiner Frau Julia, als noch vor dem Frühstück zwei Beamte der Kripo Weimar vor der Tür stehen. Patrick bittet sie herein, und von einer Minute zur anderen ändert sich alles für ihn.

Er wird verdächtigt, drei Tage zuvor eine Frau misshandelt und entführt zu haben. Patrick hat ein Alibi für die Tatnacht, doch der einzige Zeuge, der ihn entlasten könnte, bleibt unauffindbar. Und die beste Freundin des Opfers belastet ihn schwer. 

Patrick beteuert seine Unschuld, bis das Video auftaucht. Das Video, in dem er zu sehen ist. Das ihn überführt. Obwohl er das Opfer noch nie gesehen hat. Aber das glaubt ihm keiner. Er kommt in Haft, soll verurteilt werden. Und kann absolut nichts tun, denn Bilder sagen mehr als tausend Worte. Oder?


Ja also Alter Falter was für ein Buch!
Ich habe in kurzer Zeit 4 Bücher des Autors gelesen und muss sagen es überrascht mich immer wieder.

Patrick hat alles, was er will, eine Verlobte, die Hochzeit steht kurz bevor, einen guten Job und Freunde. Ein Haus in einer netten Gegend , alles eigentlich perfekt. 
Seine Verlobte Julia und er sitzen am Tisch zum Frühstück als es klingelt und der Alptraum beginnt.
Die Polizei behaupten, er hätte eine Frau misshandelt und dann entführt. Auf ihn ist man gekommen, da eine Freundin der Vermissten ihn schwer beschuldigt.
Für das Paar steht die Welt Kopf und die beiden verstehen nicht, wer sowas behauptet.
Aber immer mehr Sachen tauchen auf und Julia fangt an zu zweifeln und geht auf Abstand.
Patrick forscht selber nach, erhalt Anruf und wieder taucht eine Beschuldigung auf.
Die Polizei hat Patrick schon quasi im Gefängnis bis dann ein Anwalt den Fall übernimmt und immer mehr herausfindet, dass Patrick wohl ein Feind hat, der ihm alles kaputt machen will....aber wer ist Patrick wirklich?

Eine Mega Geschichte von Anfang bis Ende.
Jede Figur bekommt auch ihre volle Geschichte und man hat auch keine Fragen mehr.
Aber lieber Arno bitte ein zweiter Teil von Patrick wäre echt mega und mit der Meinung bin ich nicht alleine :)








Sonntag, 26. März 2017

Selection von Kiera Cass





Meine Mutter war völlig ekstatisch, als wir den Brief bekamen.


   Titel: Selection
Autor: Kiera Cass
Seiten: 368
Buchart : TB
Verlag:Fischer
Bestellcode:  978-3-7373-6188-0
Erhältlich :  02 / 2013
kostet als Print : 9,99 €
Alter:  14
Buchrichtung: Kinder- und Jugendtaschenbuch
Vorgängerbände:-
Folgebände:  2-5
  • Verfilmung: -


Die Chance deines Lebens? 

35 perfekte Mädchen – und eine von ihnen wird erwählt. Sie wird Prinz Maxon, den Thronfolger des Staates Illeá, heiraten. Für die hübsche America Singer ist das die Chance, aus einer niedrigen Kaste in die oberste Schicht der Gesellschaft aufzusteigen und damit ihre Familie aus der Armut zu befreien. Doch zu welchem Preis? Will sie vor den Augen des ganzen Landes mit den anderen Mädchen um die Gunst eines Prinzen konkurrieren, den sie gar nicht begehrt? Und will sie auf Aspen verzichten, ihre heimliche große Liebe?



Ein Buch war sehr gehypt wurde und Schande ich habe es ca bei  Seite 55 abgebrochen und ich bin froh darüber.
Viele sind Feuer und Flamme für die Reihe und das ist auch gut so, den Geschmäcker sind verschiedenen und ich bin immer wieder dankbar dafür.
Ich habe das Buch mit jemanden getauscht, hätte ich es gekauft hätte ich dem Geld nachgetrauert .
Warum habe ich es abgebrochen, die tolle America hat mich echt zur Weißglut gebracht mit ihren hin und her. 
Erst will sie da nicht mitmachen da sie ja ein anderen Liebt aber naja Mama will das also mach ich es usw. 
Ich kam mit der einfach nicht klar und ich wäre zu gerne ins Buch gestiegen und hätte sie umgehauen und daher hab ich es abgebrochen. Was mir dann keine Ruhe ließ war das Farbenspiel, verschiedene Lebensklassen hatten Farben, ich habe dann eine gefragt die die Reihe liebt und sie hat mir erklärt die haben keine Bedeutung . Warum wird davon dann geschrieben ? Ich weiß es nicht.

Gut viel kann ich vom Buch bis dato nicht sagen.
Amerika liebt wem, nimmt an diesen Prinzenteil dann doch teil, aber will eigentlich nicht, das habe ich raus bekommen ;)

Denke das ist wie mit jedem Buch , entweder man mag es oder halt nicht.

Pluspunte:
- Hatte ich bis Seite 55 nicht

Minuspunkkte:
- America ist einer für mich nervigsten Charaktere diee ich bis jetzt hatte

Cover:
- Die Cover sind von der Reihe nicht schlecht und ich glaube jedes Buch der Reihe hat auf jeden fall ein Mädel darauf nur eine andere Farbe des Kleides sticht heraus.


Kiera Cass wurde in South Carolina, USA, geboren und lebt heute mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Virginia. Die Idee zu den ›Selection‹-Romanen kam ihr, als sie darüber nachdachte, ob Aschenputtel den Prinzen wirklich heiraten wollte – oder ob ein freier Abend und ein wunderschönes Kleid nicht auch gereicht hätten ...
Mit ihren ›Selection‹-Romanen hat es Kiera Cass weltweit auf die Bestseller-Listen geschafft.



Selection – Die Elite: Band 2Selection – Der Erwählte: Band 3Selection – Die Kronprinzessin: Band 4Selection - Die Krone: Band 5




Freitag, 13. Mai 2016

Love Lessons von Jacqueline Wilson


Ich hasse mein Dad.
 
 Titel: Love Lessons
Autor: Jacqwline Wilson
Seiten:240
Buchart : TB
Verlag: Fischer
Bestellcode:  9783596808397
 
  
Erhältlich : 03 / 2009

Kosten : €7,95
Alter: -
Buchrichtung: Jugendbuch
Vorgängerbände: -

Folgebände: -
Verfilmung:-
 
Einen magischen Moment lang dachte ich, jetzt küsst er mich • Wenn der Lehrer zum Lichtblick wird • Verbotene Liebe • Beliebte und erfolgreiche Autorin, 2006 für den Astrid-Lindgren-Gedenkpreis nominiert Prue, 15, und ihre jüngere Schwester durften noch nie zur Schule gehen. Ihr Vater unterrichtete sie selbst. Doch seit dem Schlaganfall ist alles anders. Und Prue entdeckt eine neue Freiheit. Die Schule allerdings erweist sich als Hölle. Denn Prue ist aus Geldmangel lächerlich angezogen und gibt auch sonst eine ungewollt komische Figur ab – gefundenes Fressen für boshafte Mitschüler. Dem Kunstlehrer Rax aber fällt Prues immenses Talent auf, er ist freundlich zu ihr, gibt ihr sogar einen Job als Babysitterin. Und bald schon verzehrt sich Prue nach ›ihren‹ zehn Minuten, in denen Rax sie nach Hause fährt. Doch lange geht es nicht gut. Prue wird enttäuscht und wechselt schließlich die Schule. Rax entschuldigt sich bei ihr, so dass Prue schließlich neuen Mut zum zweiten Start fassen kann.
 
 Erstmal ist Prue in dem Buch noch 14 und keine 15, das nervt mich ja schon überall O.o
Das Buch ist was für zwischendurch . Prue und ihre Schwester kennen keine Schule, keine Burger und nur selbst genähte Kleider aus Tischtüchern. Sie werden von ihren Vater Zuhause unterrichtet, der führt auch ein kleinen Buchladen und das Geld ist ziemlich knapp .Als der Vater stürzt müssen sie in die Schule gehen und Prue und ihre Schwester erleben die normale Welt. Prue hat nur mehr Schwierigkeiten als Grace die findet gleich Freunde, das einzige was ihr liegt ist die Kunst und gerade der Kunstlehrer hat es ihr angetan.
Das Buch beschreibt wie Prue ihre erste Liebe durch macht und was Mobbing ist. Sie fühlt sich auch von keinen verstanden und war immer die anständige Tochter , was sich aber ändert als sie zu Schule darf.
 
Pluspunkte:
- Der Zusammenhalt der Kinder und der Mutter ist sehr toll.
- Das die Mutter lernt sich gegen ihren Mann aufzulehnen da es nicht immer so geht wie er will.
 
Minuspunkte:
- Das Buch ist eher was für zwischendurch.
 
Cover:
- Passt zum Buch
Jacqueline Wilson, 1945 in Bath geboren, zählt zu den beliebtesten und erfolgreichsten Kinder- und Jugendbuchautorinnen Großbritanniens. Ihren ersten Roman veröffentlichtes sie mit vierundzwanzig Jahren. Seitdem hat sie zahlreiche Kinder- und Jugendbücher geschrieben, für die sie unter anderem mit dem Smarties Prize und dem Guardian's Children's Fiction Award ausgezeichnet wurde. -- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.



Donnerstag, 11. Dezember 2014

„P.S. Ich liebe Dich“ von Cecelia Ahern





 Holly drückte den blauen Baumwollpulli fest ins Gesicht.


  • Erscheinungsdatum Erstausgabe :01.01.2005
  • Aktuelle Ausgabe : 02.04.2009
  • Verlag : Fischer Taschenbuch
  • ISBN: 9783596510832
  • Fester Einband: 586 Seiten
  • Sprache: Deutsch


 Passend zum Buch, es zeigt den Himmel.


 Hollys Mann Gerry ist tot. Und Holly weiß nicht, wie sie alleine weiterleben soll. Doch dann entdeckt sie, dass Gerry ihr während seiner letzten Tage Briefe geschrieben hat. Mit Aufgaben für Holly. Sich endlich eine Nachttischlampe zu kaufen, beispielsweise. Oder öffentlich Karaoke zu singen. Aufgaben, die Holly ins Leben zurückführen.

Holly trauert – und Holly feiert. Holly weint – und Holly lacht. Holly erlebt das schwerste Jahr ihres Lebens – und mit Gerrys Hilfe eines voller Erlebnisse, Überraschungen, ungeahnter Freundschaft und Liebe. 


 Ich mag eigentlich nicht diese Liebesgeschichten, aber das Buch war dann doch mal mehr als toll.
Die Geschichte ging mir unter die Haut. Holly verliert ihren Ehemann, besten Freund, Seelenverwandten, einfach ihre zweite Hälfte an einen Gehirntumor. Sie fällt nach seinen tot in ein riesiges Schwarzes Loch und kommt da nicht mehr raus. Sie findet eigentlich alles doof. Alle versuchen zu aufzumuntern , aber Holly verschließt sich. Als Sie eines Tages mal wieder mit ihrer Mutter telefoniert teilt sie ihr wieder mit das ein Brief bei ihr liegt auf dem 'Die Liste' drauf steht. Holly ist verwirrt, Gerry hat mal zu ihr gesagt sie bekommt eine Liste für bestimmte Dinge da sie manchmal echt verpeilt ist. Sie holt den Brief ab und in dem Brief sind kleine Umschläge, für jeden Monat einen, immer mit kleinen Aufgaben die Holly wieder zurück ins Leben holen sollen. Sie darf aber immer nur den Umschlag für den Besagten Monat aufmachen. Und so fängt Holly wieder an zu leben, auf eine total andere Art.

Ich musste bei dem Buch lachen und hatte auch Tränen in den Augen, das Buch geht unter die Haut. 
Am Anfang dachte ich , naja so wie Holly sich die ersten Seiten gegeben hat, hatte ich schon Angst die bleibt so ;) Aber nein , sie entwickelt sich in dem Buch von der kleinen grauen Maus zur tollen selbstsicheren Frau.
Ein großer Segen sind ihre zwei besten Freundinnen, die trotz Hollys Höhen und tiefen immer da sind und sie auffangen.
Super geschrieben, da das das erste Buch von der Autorin ist, bin ich nicht abgeneigt noch was von ihr so lesen :) 




Sonntag, 26. Oktober 2014

„Resturlaub“ von Tommy Jaud


 Spätestens wenn einer deiner besten Freunde dir einen Strafzettel hinter den Scheibenwischer klemmt, ist es Zeit, über ein paar grundsätzliche Dinge nachzudenken.


  • Erscheinungsdatum Erstausgabe :01.12.2006
  • Aktuelle Ausgabe : 01.05.2012
  • Verlag : Fischer Taschenbuch
  • ISBN: 9783596512409
  • Fester Einband: 368 Seiten
  • Sprache: Deutsch

 Wohl das was man uns Deutschen nachsagt, Socken in Sommerschuhen O.o


 Seine Eltern wollen, dass er endlich ein Haus baut. Seine Freundin will endlich ein Kind. Und seine Freunde wollen zum elften Mal nach Mallorca. Doch Pitschi Greulich hat einen ganz anderen Plan. Eine ziemlich komische Geschichte über einen 37-jährigen Brauerei-Manager, der ausgerechnet am Ende der Welt das sucht, was er zu Hause längst hatte. »Tommy Jaud hat ein brachliegendes Genre neu belebt – den deutschen Männerroman. Es geht in ›Resturlaub‹ um alle großen Themen unserer Zeit. Ein Hammer von Gegenwartsroman also.« DER SPIEGEL »Natürlich schreibt das Leben die besten Geschichten. Aber Tommy Jaud reicht das nicht, weil er weiß, dass seine Figuren in diesem Leben erst einmal zurechtkommen müssen!« Bastian Pastewka


 Also...ja...wo fange ich an. Ich hab schon Hummeldumm von dem Autor gelesen und fand das Buch nervig , aber dachte geb den Autor noch eine Chance...tut mir Leid ...es ist auch wieder nervig.
Ich habe mich echt bis zur  174 Seite geschleppt und ich weiß wären nur noch ein paar Seiten gewesen dann wäre das Buch zu ende gewesen, aber hab dann doch bessere Bücher auf dem SuB.
Gut nun zum Buch: Es geht um Pitschi Greulich der eigentlich alles hat, ein Job, eine Freundin und Freunde, nur das Doofe das die alle Heiraten wollen und als seine Freundin auch immer mehr auf dem Pfad kommt und von Kindern anfängt geht es los.
Das will Pitschi alles nicht , er will eigentlich nichts an seinem Leben ändern. 
Da kommt ja fast der Jährliche Urlaub mit Freundin und Freunden recht, auf eine Linke Tour fahren die dann auf Malle (glaub das war da) und er fliegt ein paar Stunden später woanders hin um sein Leben neu aufzubauen.
Nur Schitte wenn man dann in einen Land ankommt wo nur Spanisch gesprochen wird oder ?

Und das war für mich der Genickbruch, wer nicht Spanisch kann ist aufgeschmissen, immer wieder kommen da Zeilenlange Redewendungen auf Spanisch  die man sich entweder zusammen reimen muß oder holt den Übersetzter.
Ich fand das Buch auch nicht lustig und nein gehe nicht zum lachen in den Keller, aber denke das Buch kann einfach nicht Punkten bei mir .
Und außerdem finde Ich Pitschi nervig !!!! Mit seiner Meinung und wie er da selbstverständlich mit Lügen umgeht.
Wie das Buch endet weiß ich nicht und interessiert mich auch nicht da es mich leider nicht vom Hocker gehauen hat :(
Erst dachte Ich vielleicht verstehe ich da einige Sachen aus der Frauensichtweise nicht, das gibt es ja. War mehr als Erleichtert das es auch Männer mit meiner Meinung gibt, Danke ! ;)



Samstag, 1. Februar 2014

„Göttin der Rosen“ von P.C. Cast




Es war einmal vor langer Zeit, als Götter und Göttinnen noch auf der Erde wandelten, da wurde Hekate, die Große Göttin der Nacht, Herrscherin über die Weg der Menschen ernannt.




  • Erscheinungsdatum Erstausgabe :01.05.2013
  • Aktuelle Ausgabe : 01.05.2013
  • Verlag : Fischer (TB.), Frankfurt
  • ISBN: 9783596193868
  • Flexibler Einband: 448 Seiten
  • Sprache: Deutsch
Das Cover find ich sehr schön gewählt und ist auch daher ein reiner Coverkauf gewesen

Die Schöne und das Biest – kann ihre Leidenschaft den Fluch lösen? Die Frauen der Familie Empousai hüten ein Geheimnis: Seit Jahrhunderten ist es nicht der grüne Daumen, der ihre Rosen so gut gedeihen lässt, sondern der Tropfen Blut, den sie opfern. Eines Tages erfährt Mikki, dass sie eine Hohepriesterin im Reich der Rosen ist. Und dieses Reich wartet auf sie. Wäre da nicht die schreckliche Bestie, die seine Grenzen bewacht. Doch bald findet Mikki diese Bestie anziehender, als ihr das je bei einem Mann passiert ist… MYTHICA – P.C. Cast’s erotischste Serie!



Die Plätze in dem Buch sind toll beschrieben und auch die Figuren konnte ich mir gut vorstellen , aber das war es auch.
Das Buch fängt langatmig an, kaum Spannung , jede Seite zog sich wie ein Kaugummi, irgendwann wird es spannender wo man sich aufrafft das Buch dann doch mal zu beenden.
Immer wieder hab ich die Lust verloren weiter zu lesen, kaum gab es Punkte wo man gemeint hat , Ja nun geht es los.
Fehlanzeige !
Die Liebesgeschichte war wie in vielen Büchern und war normal nur das der Wächter nicht von dieser Welt war, aber das war es .
War ziemlich enttäuscht da so ein Wirbel um die Bücher gemacht wird.
Vielleicht war nur das Buch aus der Reihe für mich nicht Weltbewegend.