Posts mit dem Label Sarah Crossan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sarah Crossan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 18. Januar 2016

Eins von Sarah Crossan



Tippi und Grace sind Zwillinge, Schwestern, die enger miteinander verbunden sind, als andere Geschwister. Sie sind an der Hüfte zusammengewachsen und teilen sich einige innere Organe.
Doch nicht nur körperlich sind sie eine Einheit – sie sind Seelenverwandte und ihre Herzen schlagen buchstäblich füreinander.

Eine bewegende Geschichte, die aufzeigt, was es bedeutet, ein Individuum zu sein, und noch wichtiger, was es heißt, einen anderen Menschen zu lieben.

Ich habe das Buch bei vorablesen gewonnen und danke der Autorin für das Rezi Exemplar.
Es geht um Grace und Tippi, siamesische Zwillinge die an der Hüfte zusammen gewachsen sind und sich so das Leben teilen.
Das Buch wird aus der Sicht von Grace geschrieben.
Wo ich echt verwirrt war, war der Schreibstil, die Seiten waren nicht gefüllt, manchmal waren die Sätze aus nur 3 oder 4 Worten.
Es geht darum das sie beiden an eine Öffentliche Schule müssen da das Geld nicht mehr reicht um sie Privat zu unterrichten. Die Beiden haben sich damit abgefunden anders zu sein und das erste mal bekommen Sie Freunde, die Hiv kranke Yaselin und Jon.
Sie leben ihr Leben und sind Glücklich, aber es bleibt leider nicht so. Den einer der Beiden Zwillinge ist krank und bald stehen sie vor der Schwestern
Entscheidung ihres Lebens.
Ich habe das Buch echt verschlungen, die Autorin hat es geschafft mich echt zu fesseln.
Die Geschichte um die Zwillinge ist so Real geschrieben das ich mit gefiebert habe und war traurig als es zu ende war.
Wer auf solche Geschichten steht, ich kann es Euch echt nur ans Herz legen, aber habt Taschentücher parat.




Sarah Crossan wuchs in Irland und England auf und lebte 7 Jahre lang in New York. Vor ihrer Ausbildung zur Lehrerin für Englisch und Theater in Cambridge studierte sie Philosophie und Literatur. Seit ihrem Abschluss kümmert sie sich um die Förderung von kreativem Schreiben an Schulen und arbeitete zudem neben dem Unterricht als freie Redakteurin und Kritikerin. 2003 machte sie ihren Master in kreativem Schreiben an der Universität von Warwick und lebt seitdem ausschließlich vom Schreiben. "Die Sprache des Wassers" entstand 2010 im Rahmen des "Edward Albee Stipendiums" in Montauk in der Nähe von New York. Heute lebt sie in der Nähe von London.








Cover : 2 / 2
Klappentext: 3 / 3
Personen: 3 / 3
Schreibstil: 1 / 3
Spannung: 2 / 3
Gefühle: 3 / 3
Handlung: 3 / 3






Mittwoch, 20. Mai 2015

Breathe- Gefangen unter Glas von Sarah Crossan





Atmen ist ein Grundrecht, kein Privileg


Titel: Breath Gefangen unter Glas
Autor: Sarah Crossan

Seiten: 432 (HC )
Verlag: DTV
Genre: Jugendbuch (ab 13 )
Vorgängerbände: -
Nachfolgerbände: 2- Breathe - Flucht nach Sequoia
Verfilmung: -


Tolles Cover da es eigentlich Zeigt wie Unterschiedlich da die Menschen im Buch sind, auf der einen Seite die Reichen und auf der anderen Seite das normale , ersetzbare Volk



Atme, solange du noch kannst

Eine Welt ohne Sauerstoff. Alles scheint tot. Unter einer Glaskuppel gibt es nur wenige Überlebende:
Alina, hat sich schon vor Langem den Rebellen angeschlossen, die gegen die Allmacht von ›Breathe‹ kämpfen, und wurde nie gefasst. Bis jetzt ...
Quinn, will als Sohn eines ranghohen ›Breathe‹-Direktors eigentlich nur einen harmlosen Ausflug ins Ödland machen. Bis er dort auf Alina trifft.
Bea, Tochter eines Bürgers zweiter Klasse, wollte den Trip raus aus der Kuppel nutzen, um Quinn endlich für sich zu gewinnen. Doch dann taucht Alina auf ...
Die Begegnung mit Alina verändert für Bea und Quinn alles. Unversehens werden sie zu Gejagten ...




Tolles Buch, eine überzeugende Geschichte, da man denken kann, das passiert auch mal bei uns !
Die Welt in der Zukunft, immer mehr Natur wurde zerstört und man konnte nicht mehr Atmen, dann hat der Konzern Breath eine Kuppel gebaut unter der man Atmen kann. Aber es gibt dort auch wieder Klassen Unterschiede von normalen Bürgern und Premiums. Quinn der beste Freund von Bea ist ein Pre und sie selber ist nur eine normale Bürgern die sich kein Sauerstoff leisten kann um mal aus der Kuppel raus zukommen, als Überraschung schenkt Quinn Bea eine Flasche und will mit ihr draußen Zelten als die beiden Alina begegnen, Quinn kennt sie schon aus der Schule und sie braucht Hilfe. Quinn hat sein Herz am rechten Pfleck und so nehmen die beiden sie mit aus der Kuppel da sie vor wem wegläuft, was die beiden nicht wissen das sie eine Rebellin ist, die Bea und Quinn in eine Welt zieht , die die beiden ihr ganzes Leben überdenken lässt und das ist nicht das schlimmste Bea liebt Quinn aber er scheint Alina zu lieben , und da muß man auch kämpfen was sie dann macht.

Quinn lief für mich eher nebenbei in dem Buch, da er halt ab und an wie so ein verliebter Trottel war ;)

Alina versucht alles um wieder Leben außerhalb der Kuppel mit ihrer Gruppe zu erschaffen und findet es gar nicht gut das sie Bea und Quinn da mit rein zieht und merkt im Buch immer mehr das man auch Freunde braucht.

Bea war meine Top Figur, wie sie sich entwickelt hat war Bombe, von der Schüchternen ja Sagerin kann man fast sagen zur Rebellin die alles für ihre Leute macht die Sie liebt .

Tolle Geschichte die super geschrieben ist, ich konnte mir die Zerstörten Städte vorstellen, die neuen Bäume und auch wie das Leben unter der Kuppel sein muß.
Wer auf so was steht , ist das Buch ein muss ich bin froh es gekauft zu haben und freue mich auf Band 2