Posts mit dem Label Dystopie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dystopie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 18. Juni 2017

Junktown von Matthias Oden



Die Sonne hievte sich über den Horizont und schien nieder auf ein Junktown, das den Morgen so teilnahmslos über sich ergehen ließ wie eine Cracknutte den letzten Freier nach einer viel zu geschäftlichen Nacht.


Titel: Junktown
Autor:  Matthias Oden
Seiten: 400
Buchart : TB
Verlag: Heyne
  • ISBN-13: 978-3-453-31821-2
Erhältlich :  05 / 2017
Alter: -
Kosten : €  12,99
Buchrichtung: Dystopie
Vorgängerbände: -
Folgebände:  -
  • Verfilmung: -


Abstinenz ist Hochverrat!

Diese Zukunft ist ein Schlaraffenland: Konsum ist Pflicht, Rauschmittel werden vom Staat verabreicht, und Beamte achten darauf, dass ja keine Langeweile aufkommt. Die Wirklichkeit in »Junktown«, wie die Hauptstadt nur noch genannt wird, sieht anders aus. Eine eiserne Diktatur hält die Menschen im kollektiven Drogenwahn, dem sich niemand entziehen darf, und Biotech-Maschinen beherrschen den Alltag. Als Solomon Cain, Inspektor der Geheimen Maschinenpolizei, zum Tatort eines Mordes gerufen wird, ahnt er noch nicht, dass dieser Fall ihn in die Abgründe von Junktown und an die Grenzen seines Gewissens führen wird. Denn was bleibt vom Menschen, wenn der Tod nur der letzte große Kick ist?


Erstmal Danke an den Heyne-Verlag für das kostenlose Rezensionexemplar :)

Ich war sehr neugierig auf das Buch und wurde positiv überrascht :)
Der Autor hat mit dem Buch eine erschreckende Geschichte geschrieben.
Was wäre wenn den auf einmal Drogen zum Alltag gehörten ? Wenn sie legal sind ? Und jeder sie nimmt um sein Leben zu leben ?
Ich finde die Vorstellung sehr gruselig.
Das Buch geht um die tote Brutmutter und den Inspektor Solomon der den Fall bearbeiten soll. Solomon ist ein sehr interessanter Charakter. Aber was ich störend fand das viele Sachen ungeklärt waren, warum den Revolution ? Wie entstand sie ? Warum mussten immer diese Abkürzungen sein ? Ich mußte immer wieder zu den Seiten blättern und nochmal lesen was sie bedeuten.
Aber man wird dennoch in das Buch gezogen. Man will wissen was es mit der Brutmutter auf sich hat und wie es Solomon löst.

Der Autor schreibt eigentlich sehr flüssig, wie gesagt nervten mich diese ganzen Abkürzungen und manchmal fragte ich mich warum das nötig ist.Aber hinten im Buch werden sie alle erklärt ;)
Das Buch zeigt uns eine Welt wie es wirklich mal sein könnte.

Pluspunkte:
- Interessante Geschichte
- Solomon ist ein interessanter Charakter

Minuspunkte:
-Die ganzen Abkürzungen

Cover:
-Passend zum Buch


Matthias Oden studierte Geschichte, Politikwissenschaft und Ethnologie. Nach einem Volontoriat bei der Financial Times Deutschland arbeitete er als Redakteur und übernahm anschließend die Redaktionsleitung des Lifestyle-Magazins Business Punk. Danach war er als stellvertretender Chefredakteur der Werbe- und Kommunikationsfachzeitschrift Werben & Verkaufen tätig. Er ist Träger des Hans-Strothoff- und des Deutschen Journalistenpreises.




Dienstag, 4. April 2017

Poison Princess von Kresley Cole

Poison Princess von [Cole, Kresley]


Sie ist so schön, so zerbrechlich.


   Titel: Poison Princess
Autor: Kresley Cole
Seiten: 608
Buchart : TB
Verlag: cbt
Bestellcode:   978-3570308981978-3570308981
Erhältlich :  05 / 20143
Kosten : €  9,99
Alter:  ab 13
Buchrichtung: Dystopie
Vorgängerbände: -
Folgebände: Der Herr der Ewigkeit
In den Fängen der Nacht
  • Verfilmung: 


Die rote Hexe, der Tod, ein Heer aus Blüten und Dornen … düstere Bilder und Stimmen suchen Evie vor ihrem sechzehnten Geburtstag heim – und nach einer Katastrophe werden diese Visionen wahr. Als eine der wenigen Überlebenden bleibt sie zurück in einer öden Welt aus Asche und Verderben, an ihrer Seite der undurchsichtige Bad Boy Jack. Als klar wird, dass in Evie der Schlüssel zu neuem Leben verborgen liegt, müssen sie fliehen. Doch Evie ahnt, es ist nicht nur ihre Bestimmung, Leben zu geben, sondern auch den Tod zu säen. Nie darf Jack davon erfahren, denn längst hat sich Evie unsterblich in ihn verliebt …


Ich habe soviel von dem Buch gelesen das ich dachte das muß ich auch lesen. 
Es lag einige Zeit aufeinem SuB und dann hab ich es auch zügig gelesen.
Zur Geschichte:
Die Welt ist dem Ende nahe, eine Katastrophe hat fast alle Menschen vernichtet, einige sind noch auf der Suche um andere zu finden.
Unter ihnen Evie, sie hat Visionen und hört stimmen und will in dieser Zeit ihre Großmutter finden um sie zu fragen was mit ihr nicht stimmt. Das Problem ist , sie ist weit entfernt in  eine Heim, also wie dahin, da erscheint Jack der Bad Boy ihrer Schule und sie machen sich auf dem Weg u zu erfahren was es mit den Visionen und den Stimmen auf sich hat. 
Und das ist nicht ungefährlich den der Tod acht Jagd auf sie.

Die die Geschichte ist genial, oft aber  wie Kaugummi und dann zog es sich. An Evie hat mich auch mega gestört das sie sich so auf  Jack verlassen hat, sie kann eigentlich gar nix ist so unbeholfen. 
Aber gut Buch bekommt deswegen 3 Sterne, ob ich Band zwei lese weiß ich noch nicht bin da zweigespalten.

Das Buch war flüssig zu lesen und daher gingen die 600 Seiten echt schnell weg

Pluspunkte:
- Tolle Geschichte mit einigen Holperchen

Minuspunkte:
- Evie nervte mit ihre Unbeholfenheit und das sie alles Jack machen lassen hat

Cover:
- Das Cover ist genial


Kresley Cole ist wahrlich eine vielseitige Autorin: Sie schreibt nicht nur historische Romane, die in den schottischen Highlands spielen, sondern auch romantisch-paranormale Liebesgeschichten über Vampire, Werwölfe und andere Wesen der Zwischenwelt, die sich bevorzugt im modernen städtischen Leben von New Orleans tummeln. Dort ganz in der Nähe ist Kresley Cole auch aufgewachsen. Ihr erstes Buch veröffentlichte sie 2003, seither wurden ihre Werke in viele verschiedene Sprachen übersetzt. Spitzenpositionen kannte die Autorin übrigens auch schon aus ihrem Leben vor dem Schreiben: Kresley Cole war zuvor eine höchst erfolgreiche Sportlerin.Kresley Cole ist wahrlich eine vielseitige Autorin: Sie schreibt nicht nur historische Romane, die in den schottischen Highlands spielen, sondern auch romantisch-paranormale Liebesgeschichten über Vampire, Werwölfe und andere Wesen der Zwischenwelt, die sich bevorzugt im modernen städtischen Leben von New Orleans tummeln. Dort ganz in der Nähe ist Kresley Cole auch aufgewachsen. Ihr erstes Buch veröffentlichte sie 2003, seither wurden ihre Werke in viele verschiedene Sprachen übersetzt. Spitzenpositionen kannte die Autorin übrigens auch schon aus ihrem Leben vor dem Schreiben: Kresley Cole war zuvor eine höchst erfolgreiche Sportlerin.


Poison Princess von [Cole, Kresley]Poison Princess - Der Herr der Ewigkeit: Band 2Poison Princess - In den Fängen der Nacht: Band 3




Dienstag, 28. Februar 2017

2033 von Lya Sanders




"Geht's noch? "


   Titel: 2033
Autor: Lya Sanders
Seiten: 200
Buchart : TB
Verlag: -
Bestellcode:   978-1533051837
Erhältlich :  05 / 2016
Kosten : €  8,99
Alter:  -
Buchrichtung: Dystopie
Vorgängerbände:-
Folgebände: -
  • Verfilmung: -


„Es ist nicht unsere Aufgabe das System zu hinterfragen, sondern darüber zu schreiben. (...)“ Deutschland im Jahr 2033: Niemals hätte Melissa damit gerechnet, ihre Jugendliebe wiederzutreffen, schon gar nicht bei der Flucht vor den Bloodhounds, doch dann passiert genau das. Ohne zu zögern, nimmt sie den verzweifelten Ibo bei sich auf. Die Gefühle flammen wieder auf, aber Zukunftsängste und Sorgen um seine verschwundene Familie überschatten das junge Glück und stellen es auf eine harte Probe. Willkürliche Verhaftungen und tödliche „Unfälle“ deuten daraufhin, dass dem Land ein neuer Holocaust bevorsteht. Mit Ibo an ihrer Seite beginnt der Wettlauf gegen die Zeit, doch als Moslem in einer Welt voller Hass muss er um sein Leben fürchten. Werden sie es schaffen, oder treiben blinder Hass und Wut die Gesellschaft dazu, die Fehler des letzten Jahrhunderts zu wiederholen? Eine spannende Dystopie mit einem Hauch Romantik.


Danke an die Autorin die das Buch in einer FB Gruppe wandern lässt.

Das Buch ist gar nicht schlecht , es geht um ein Thema was in unserer Zeit sehr heikel ist. 
In dem Buch sind Muslime der Regierung ein Dorn im Auge, sie werden gejagt und in ein Gefängnis gesperrt wo sie schuften müssen.
Melissa trifft nach Jahren ihre Jugendliebe Ibo wieder, er ist auf der Flucht den er selber ist einer derjenigen die nicht in die Regierung passt genau wie seine Familie. 
Immer mehr wird Melissa mit in seine Welt gezogen, sie suchen Ibos Familie und decken so immer mehr auf.  
Wie gesagt die Geschichte ist Heikel , aber dennoch wichtig. 
Aber mir hat dennoch einiges gefehlt , mehr Spannung das Buch war mir einfach zu langatmig , die Personen zu Oberflächig und Melissa war mir zu nervig ;)
Aber da jeder ein anderen Geschmack hat belasse ich das dabei. 
Es lohnt dennoch es zu lesen , nur da es von mir 3 Sterne bekommen hat heisst es nicht das es schlecht ist !

Pluspunkte:
- Ein Thema was in unserer Zeit wichtig ist

Minuspunkte:
-Oft zu langatmig
- die Personen zu Oberflächig
-Melissa war mir zu nervig 

Cover:
- Das Cover ist toll, nicht zu überladen :)





Sonntag, 19. Februar 2017

Omega Days - Schiff der Toten von John L. Campbell



Rosa Escobedo  hätte bei ihrem Kollegen bleiben, hätte ihre Mutter schützen sollen.


 Titel: Omega Days - Schiff der Toten
Autor: John L. Campbell
Seiten: 448
Buchart : TB
Verlag: Heyne
Bestellcode:   978-3-453-31819-9
Erhältlich :  02 / 2017
Kosten : €  9,99
Alter:  -
Buchrichtung: Dystopie 
Vorgängerbände: Omega Days - Die letzten Tage
Folgebände: -
  • Verfilmung: -

Die letzte Zuflucht

»Der Tod ist nicht das Ende« war einst ein Satz, der Hoffnung und Trost spendete, doch diese Zeiten sind endgültig vorbei. Seit sich das Omega-Virus mit rasender Geschwindigkeit auf der Erde verbreitet hat, ist daraus eine düstere Wirklichkeit geworden: Die Toten kriechen aus ihren Gräbern und machen Jagd auf die Lebenden. Pater Xavier Church sieht es als seine Pflicht an, die wenigen Menschen, die die Plage bisher überlebt haben, an einen sicheren Ort zu bringen – falls er in einer Welt, die inzwischen den Toten gehört, noch so einen Ort findet …


Danke an den Heyne Verlag für das Rezensionsexemplar :)

Auf geht es mit dem zweiten Teil.
In diesem Teil kommen aus dem ersten Teil die Gruppen zusammen und versuchen zu überleben.
Ihr Weg führt sie an ein Ufer und auf dem Wasser liegt ein riesiges Militärschiff, eine Rettunginsel mit allen was man braucht. Strom, Essen und Medizinische Ausrüstung. Ein Platz für die Kinder und Familie , aber das Problem, die knapp 6000 Marineleute schlürfen immer noch auf dem Schiff rum.....

Das Buch geht gleich da weiter wo Teil Eins aufhört. Und das beste, kein ewiglanges Vorwort was im ersten Teil passiert ist.
In diesen Büchern heißen die Zombies Drifter und sind auch recht flink zu Fuss. Aber das andere Problem ist Monition und Nahrungsmittel, also wie in jedem Zombiebuch.

Ich liebe die Personen in den Büchern, jeder hat seine Geschichte und warum er wie auch handelt wird erklärt. 
Es sind nicht Oberflächige Figuren und das finde ich gut da das Buch in Amerika bei Band 8 glaube ist, also kommt da noch einiges auf uns zu ;)
Der Schreibstil ist fesselnd geschrieben und ich konnte es nicht aus der Hand legen.

Zombiebücher gehen eigentlich immer solange sie nicht zu kitschig werden, den dann ist so ein Buch echt Mist.

Ich freue mich auf Band 3 und hoffe er kommt schnell zu uns nach Deutschland.

Pluspunkte:
- Tolle Charaktere mit einer Geschichte.
- Um die Orte wurde sich Gedanken gemacht und man hat das Gefühl mit dabei zu sein

Minuspunkte:
-

Cover:
- Es zeigt das Schiff um welches es sich in diesem Band dreht.



John L. Campbell (Autor)

John L. Campbell wurde in Chicago geboren und besuchte verschiedene Universitäten in North Carolina und New York. Seine Kurzgeschichten wurden bereits in zahlreichen Magazinen veröffentlicht, bevor er mit Omega Days seinen ersten Roman schrieb. Er lebt mit seiner Familie in der Nähe von New York.

Norbert Stöbe (Übersetzer)

Norbert Stöbe, 1953 in Troisdorf geboren, begann schon als Chemiestudent zu schreiben. Neben seiner Tätigkeit als Chemiker am Institut Textilchemie und Makromolekulare Chemie der RWTH Aachen übersetzte er die ersten Bücher. Sein Roman New York ist himmlisch wurde mit dem C. Bertelsmann Förderpreis und dem Kurd-Lasswitz-Preis ausgezeichnet. Seine Erzählung Der Durst der Stadt erhielt den Kurd-Lasswitz-Preis und die Kurzgeschichte Zehn Punkte den Deutschen Science Fiction Preis. Zu seinen weiteren bekannten Romanen zählen SpielzeitNamenlos und Der Weg nach unten. Norbert Stöbe ist einer der bekanntesten deutschen Science-Fiction-Schriftsteller. Er lebt als freier Autor und Übersetzer in Stolberg.


Omega Days - Die letzten TageOmega Days - Schiff der Toten




Mittwoch, 15. Februar 2017

Lost Girl. Im Schatten der Anderen von Sangu Maqndanna



The Lost Girl


 Ich weiß noch, wie ich mit Mina Ma in der Stadt war.


 Titel: Lost Girl
Autor: Sangu Mandanna
Seiten: 448
Buchart : HC
Verlag: Ravensburger
Bestellcode:   978-3473400805
Erhältlich :  07 / 2012
Kosten : €  16,99
Alter:  ab 14
Buchrichtung: Dystopie
Vorgängerbände: -
Folgebände: -
  • Verfilmung: -


Amarras Eltern lieben ihre Tochter so sehr, dass sie eine Doppelgängerin erschaffen lassen. Sie wächst abgeschottet von der Außenwelt auf und hat nur eine Bestimmung: die echte Amarra im Todesfall zu ersetzen. Darum muss sie wissen, was Amarra weiß; essen, was Amarra isst; lesen, was Amarra liest. Und obwohl sie nur lieben darf, wen Amarra liebt, verliebt sie sich Sean, einen ihrer Betreuer - ein lebensgefährlicher Verstoß gegen die Spielregeln eines grausamen Experiments.


Es ist nicht mehr unnormal das Kinder Geklont werden, so ergeht es auch Eva sie ist der Klone von Amarra . Sie lebt im verbogenen, lernt was Amarra lernt und weiß, sie muß wie sie sein. Sie ist nur eine Kopie und wofür, tja stirbt Amarra muß Eva den Platz einnehmen und das leben der anderen leben. Damit ihre Familie weiter ihrer Tochter hat egal ob sie anders ist. Eva denkt das passiert nie den warum Amarra ist so junge....Dann passiert es Amarra stirbt und Eva muß nach Indien um deren Platz einzunehmen.
Aber das ist nicht so einfach, trotz das Eva alles gelernt hat ist ihr soviel Fremd, als wenn Amarra ihr extra falsche Infos gegeben hat. Ihr leben wird zu Hölle und dann gibt es noch Amarra Freund der nun Evas sein soll und sie Null Gefühle hat , alles spitzt sich zu und sie darf sich kein Fehler erlauben sonst wird sie ausgelöscht....

Das Buch war eine gute Idee und lies sich auch gut. Was mich gestört hat war das es oft langatmig war und einiges unlogisch. Da wurde was in Raum geworfen und irgendwann erfolge dann die Lösung wo man das schon wieder vergessen hatte.
Dennoch war es nicht schlecht und mal was völlig anderes.
Das erschreckende das kann es wirklich mal geben.
Leider war mir das Ende zu blöde :(

Pluspunkte:
- Die Idee des Buches ist genial

Minuspunkte:
- Öfters langatmig

Cover:
Zeigt Amarra und Eva
-Das Cover Rechts ist das Amerikanische , ich finde das schöner