Dienstag, 26. Dezember 2017

Bloody Qindie präsentiert: Letzte Fahrt: Halloween-Special



Hereinspaziert ! Hereinspaziert !


Titel: Bloody Qindie präsentiert: Letzte Fahrt: Halloween-Special
Autor:   stehen alle Unten ;)
Seiten: 296
Buchart : TB
Verlag: Independent Bookworm
  • ISBN-13:   978-3956811029
Erhältlich :  10 /2017
Alter: -
Kosten : €  10,00
Buchrichtung: Horrorstorys
Vorgängerbände: -

Verfilmung: -


Hereinspaziert! Hereinspaziert!
Zuckerpuppen verlieren ihr Gesicht ...
Das Riesenrad droht zu erwachen ...
Und im Streichelzoo hüten die Häschen ein Geheimnis ...

Ein ganz normaler Rummel ist Ihnen zu langweilig? Sie möchten es lieber verrucht, durchzogen vom dämonischen Duft des Illegalen? Dann haben wir den ultimativen Geheimtipp für Sie, Folgen Sie einfach dem Trampelpfad gleich hinter dem Rastplatz. Doch Achtung, wir garantieren weder für Leib noch für Leben.

Bloody Qindie präsentiert zum dritten Mal deutsche Dark Fantasy Kurzgeschichten mit Gänsehautfeeling.

14 Qindie-Autoren nehmen Sie mit auf den Jahrmarkt. Steigen Sie ein für die „Letzte Fahrt“.




Folgende Geschichten sind enthalten: 
Tigerlilly - Lisa-Marie Reuter 
Zuckerzeug - Eva Markert 
Das Rad der Zeit - Regina Mengel 
Lebenslose - Florian Tietgen 
Fahrt ins Dunkel - David Pawn 
Bewegliche Ziele - Jana Oltersdorff 
Der elektrische Stuhl - Martina Bauer 
Die Wahrsagerin - Divina Michaelis 
Paule - Kathleen Stemmler 
Rasende Fahrt - Eva Markert 
Das schwarze Kaninchen - Mika Krüger 
Schöner Gigolo, armer Gigolo ... - matì 
Geisterfahrerflucht - Selma J. Spieweg 
Gespiegelte Wut - Katharina Gerlach 
Das Haus der Illusionen - Robert Odei 
Titelbild: Jaqueline Spieweg und Katharina Kolata

Qindie


Qindie steht für qualitativ hochwertige Indie-Publikationen. Achten Sie also künftig auf das Qindie-Siegel! Für weitere Informationen, News und Veranstaltungen besuchen Sie unsere Website: http://www.qindie.de/



Mein spezieller Dank geht an  Katharina Gerlach die mir die Kindlversion zur Verfügung stellte. Und ich habe mich sehr gefreut den von ihr habe ich schon ein Buch gelesen was mir sehr gefallen hat.
Hier in dem Ebook haben wir 14 Kurzgeschichten über das Thema Halloween.
Und jede Geschichte ist echt richtig genial, gut man muß natürlich solche Geschichten mögen.
So wird zum Beispiel ein Süssigkeitenmädchen verspeist die einst ein echtes Mädchen war.
Oder wo kommt das Fleisch im Burger her?

Hier haben tolle Autoren ein echtes Meisterwerk geschaffen und ich hatte es auch sehr schnelldurch. Man schlitterte einfach von einer Geschichte in die nächste.
Ganz toll ist das Cover, was für ein Augenschmaus und passt zu Hundertprozent zu den Geschichten.

Manhat das Gefühl in den Geschichten mit dabei zu sein, es wurde immer besser wo man dann dachte das geht gar nicht mehr.
Die Autoren haben die Geschichten sehr flüssig und bildlich geschrieben, man konnte sich alles super vorstellen .

Ihr wollt euch gruseln ? Dann bitte lest es selber ihr werdet es nicht bereuen :)






Sharj und das Salz der Erde von Andrey Harings




Mit fünfzehn Jahren wurde Sharj durch den tragischen Flugzeugabsturz ihrer Eltern zur Vollwaise und lebte nun fortan bei den Meyers.


Titel: Sharj und das Salz der Erde
Autor:   Andrey Harings
Seiten: 324
Buchart : TB
Verlag: AH Tales and Stories
  • ISBN-13:   978-8494667336
Erhältlich :  08 /2017
Alter: 8-12 Jahre
Kosten : €  13,99
Buchrichtung: Jugendroman
Vorgängerbände: -
 Sharj und der Feuerkristall
Verfilmung: -


Sharj und José sind gerade mit dem Rad unterwegs, als der Kompass die beiden wieder in eine andere Welt transportiert: nach Terra Salinas. In dieser Welt lebt der böse Herrscher Mula, der den Kindern alles Spielzeug weggenommen hat. Die Eltern verkauft er als Sklaven an eine andere Provinz, die Kinder sind ihm vollkommen ausgeliefert. Mula verwandelt sie in Maschinen mit dem Ziel, eine Armee aufzustellen. 
Diesmal kommen Sharj und José an unterschiedlichen Orten an und müssen lange ohne die Hilfe des anderen zurechtkommen. 
Schaffen sie es, die Kinder zurückzuverwandeln und wieder mit ihren Eltern zu vereinen? Können sie die Bösen besiegen? Sharj und José erleben wieder ein spannendes und gefährliches Abenteuer.
Und auch Zuhause ist einiges los: José wird einen kleinen Hund bekommen! Dieser Welpe ist etwas ganz Besonderes. – Der immerwährend böse Otto hat mit Widrigkeiten zu kämpfen, und Dr. Krüger macht eine unglaubliche Entdeckung.



Ich bekam eine Mail in dem man mir den Teil als Rezensionbuch anbot und da ich den zweiten Teil nicht schlecht gefunden habe sagte ich ja. 
Daher geht mein Dank in diese Richtung.
Was mir in dem anderen Buch gefallen hat waren die Sprünge in andere Welten auch diesmal sind wir in einer anderen Welt. Hier wurden die Kinder von den Eltern getrennt und arbeiten in einen Bergbau. das Schlechte daran ist das die Kinder sich immer mehr in Roboter verwandeln. Hier erscheint auf einmal ein Roboterarm usw bis das Kind dann vollständig zum Roboter wird. 
Am Anfang lernt man das Mädchen Kira kennen, sie gehört zu den Kindern die im Bau arbeiten, sie ist aber ein Kind was sich nicht verwandelt und das ist natürlich komisch in der Welt. Diesmal werden Sharj und Jose getrennt so das jeder der beiden eine Aufgabe hat. So versucht Sharj die Kinder zu retten und Jose die Eltern der Kinder. 
Das Buch ist nicht schlecht geschrieben davon ab , es ist flüssig und spannend geschrieben.
Was mich aber auch hier wieder sehr stört sind die Bilder am Anfang und das vorgeben der Charakter , für mich gehört das in Geschichten so das die Personen beschrieben werden und man sie sich selber vorstellt. Aber das mag jeder für sich handhaben :)
Das gute bei dem Buch ist auch die Schriftgröße die sehr angenehm ist, Bilder peppen das Buch noch zusätzlich auf.
Das Cover passt zum Buch an sieht ein Roboter der eben eins der Kinder sein könnte.


Audrey Harings wurde als einziges Kind ihrer Eltern 1969 in Trier geboren. 
Schon mit 11 Jahren rezensierte sie Kinderbücher für das ZDF. Damals gab 
es bis zu 10 Mark für jedes besprochene Buch. Ihre Eltern waren Sänger und 
schrieben außerdem Schlagertexte, bei welchen Audrey sich schon damals 
einbrachte. Ihr Vater betreute das Kabelpilotprojekt Ludwigshafen und war 
Redakteur einer Fernsehsendung. Als Jugendliche schrieb sie Kurzgeschichten 
für die Schülerzeitung. Auch betreute sie Lesegruppen für ausländische Kinder. 
2016 veröffentlichte sie ihr erstes Buch „Sharj und das Wasser des Lebens“.

Sie lebt mit ihrem Mann, zwei Töchtern, zwei Katzen und zwei Hunden an der 
südlichen Costa Blanca in Spanien.