Montag, 3. April 2017

Die Blütersammlerin von Petra Durst-Benning




Es hatte die ganze Nacht hindurch geschneit.


   Titel: Die Blütensammlerin
Autor: Petra Durst-Benning
Seiten: 512
Buchart : TB
Verlag:  Blanvalet
Bestellcode:  978-3734100123
Erhältlich :  03 / 2017
kostet als Print : 9,99 €
Alter:  -
Buchrichtung: Roman
Vorgängerbände: Kräuter der Provinz
Das Weihnachtsdorf
Folgebände: -
  • Verfilmung: -


Die Träume des Winters sind die Blumen des Frühlings ...



Nach ihrer Trennung soll Christine entweder aus ihrem Haus ausziehen oder ihren Mann auszahlen. Wer aber gewährt einer Hausfrau Ende vierzig ein Darlehen oder stellt sie ein? Doch die Maierhofener Frauen halten zusammen und helfen Christine, ihr Haus in ein Bed & Breakfast umzuwandeln. Und sie wird Single-Wochenenden ausrichten, an denen man nicht nur das Landleben, sondern auch neue Menschen kennenlernt. Sogar Marketingexpertin Greta ist begeistert: Im Juni findet doch der große Kochwettbewerb statt – und wie wäre es, wenn Christine ein Team zusammenstellte, das daran teilnimmt? So könnte jeder Topf seinen Deckel finden …



Ersteinmal Danke an den Verlag Blanvalet für das Rezensionsexemplar :)

Das Cover war der Grund das ich mich auf das Buch beworben habe und war froh das ich es bekommen habe.
Was ich mal wieder verpeilt habe das es der dritte Teil einer Reihe ist, aber das macht nichts da es so ein abgeschlossener Roman ist und da war ich echt froh. Man merkt zwar das die Personen in den anderen Teilen dabei waren aber sie wurden in der Geschichte kurz vorgestellt.
Der Titel Blütensammlerin wurde nicht so in den Raum geworfen, es gibt in der Geschichte die Erklärung dafür :)

Hier geht es um Christine, ihr Mann hat sie für eine andere verlassen und will nun das gemeinsame Haus verkaufen. Christine steht vor dem Abgrund, wie soll sie Geld bekommen, war sie immer nur Hausfrau. 
Ihre Freundinnen haben eine Idee, sie soll ein Bed and Breakfast
 aus dem Haus machen und nicht nur das sie soll mit einer Gruppe bei einem Kochwettbewerb mitmachen. Ein Bunt zusammen gewürfelter Haufen und jeder hat sein Päckchen zu tragen, tiefe Wunden tragen sie mit sich herum. Das Kochen findet unter dem Titel Single-Kochwettbewerb und so stehen dann acht Single in Christines Bed and Breakfast und versuchen sich zusammen zu raufen um an den Wettbewerb zu gewinnen.
Aber alle sind überzeugte Single, aber Armor hat da andere Pläne .

Pluspunkte:
- Suchtgefahr, ich konnte es nicht aus der Hand legen.
- Tolle Personen mit ihren Höhen und Tiefen

Minuspunkte:
-

Cover:
- Absolut genial, ich liebe es.


Seit über zwanzig Jahren möchte ich Ihnen mit meinen Büchern einen Kurzurlaub vom Alltag schenken. Sobald Sie einen "Durst-Benning" lesen, heißt es: Einfach mal das ganze Drumherum ausblenden, abtauchen in eine tolle Story, eintauchen in fremde Schicksale. Sich selbst verlieren oder ganz neu entdecken ... Und ich wünsche mir noch etwas: Dass meine Bücher ein kleines bisschen länger in Ihnen nachklingen. Dass sie eine Resonanz erzeugen, Impulse geben fürs eigene Leben und längst verstummt geglaubte Saiten wieder zum Erklingen bringen.


Heutzutage wird so viel kopiert, der Markt wird überschwemmt mit Klonen von erfolgreichen Büchern. Ich jedoch möchte nicht auf irgendwelche fahrenden Züge aufspringen - ich möchte vielmehr mit jedem Buch Neuland betreten. So wird mir das Schreiben nicht langweilig und Sie dürfen sich immer wieder auf überraschende, spannende und zu Herzen gehende Bücher freuen.
Nun setze ich mich rasch wieder an meinen PC, damit ich für "Durst-Benning'schen Nachschub" sorge. Die Ideen gehen mir nämlich so schnell nicht aus, Ihnen aber vielleicht der Lesestoff ...



Das Weihnachtsdorf: Roman - mit vielen Rezepten und Dekotipps (Die Maierhofen-Reihe, Band 2)Kräuter der Provinz: Roman (Die Maierhofen-Reihe, Band 1)




Die Zitronenschwestern von Valentina Cebeni




Sommer 1940


   Titel: Die Zitronenschwestern
Autor: Valentina Cebeni
Seiten: 448
Buchart : TB
Verlag:  Blanvalet
Bestellcode:  978-3764170356
Erhältlich :  03 / 2017
kostet als Print : 10.00 €
Alter:  -
Buchrichtung: Roman
Vorgängerbände:-
Folgebände: -
  • Verfilmung: -


Elettras früheste Kindheitserinnerung ist der Duft von Anisbrötchen. Ihre Mutter war eine begnadete Bäckerin, deren Köstlichkeiten direkt den Weg zum Herzen der Menschen fanden. Doch seit sie schwer erkrankt ist, steuert die Bäckerei der Familie auf den Bankrott zu. Und Elettra ist ganz auf sich allein gestellt, denn sie erfuhr nie, wer ihr Vater ist. Als sie von einer kleinen Insel im Mittelmeer hört, auf der ihre Mutter die glücklichste Zeit ihres Lebens verbracht haben soll, reist sie kurz entschlossen dorthin. Inmitten von Zitronenhainen stößt sie auf ein verlassenes Kloster, das eine alte Liebe verbirgt – und vielleicht das große Glück.


Mein Dank geht erstmal an Laura A. von Blanvalet Verlag für das Rezensionexemplar :)

Zur Zeit liebe ich Familiengeschichten , wenn sie nicht so abgedroschen sind. Das Buch ist es nicht und es ist echt toll.
Das Buch hat eine tolle Geschichte , aber ich muß auch sagen , man muß durchhalten.
Das Buch zieht sich leider sehr, es geht in vielen hinsichten zu sehr ins Detail wo ich mich gefragt habe muß das sein komm doch mal auf den Punkt.

Es geht um Elettra ihre Mutter liegt im Koma und die Rechnungen kann sie nicht mehr tragen, dazu kommt noch das die Bäckerei ihrer Mutter bankrott ist. Elettra stehst so vor dem nichts. Keine Arbeit, kein Geld aber immer mehr Rechnungen.
Ihre Freundin, bei der sie sich immer ausheulen kann, meint sie soll Urlaub machen. Aber wovon ? Sie sagt sie habe ein Auftrag bekommen und hat so erstmal dann wieder Geld und gibt daher Elettra etwas um Urlaub zu machen.
Dieser führt sie dann in die Vergangenheit ihrer Mutter , auf eine Insel um das Rezept der besten Anisbrötchen zu bekommen. 
Aber da wo ihre Mutter einst glücklich war, sind dunkle Wolken aufgezogen und so versucht sie zu  erfahren was da vor sich geht.
Eine Turbulente Geschichte um Familie, Geheimnisse und natürlich Liebe .
Alles ist dabei und auch da das Buch am Anfang echt anstrengend ist, bin ich froh es gelesen zu haben.

Die Autorin entführt ein mit ihren Schreibstil in eine schöne Welt.

Pluspunkte:
- Eine tolle Geschichte über Geheimnisse einer Familie
- Die Charaktere sind nicht Oberflächig

Minuspunkte:
- War mir zu oft zu detalliert und das machte das Buch oft Zäh

Cover:
- Ich finde es mit den Zitronen toll. Es hat einfach etwas und es macht neugierig :)



Valentina Cebeni wurde 1985 in Rom geboren, doch sie trägt das türkisblaue Meer, das die Küste Sardiniens umspielt, im Herzen. Bereits seit ihrer Kindheit hat sie zwei große Leidenschaften: für mitreißende Geschichten und für das Kochen und Backen. Sie liebt es, über die Rezepte ihrer Familie die gemeinsame Vergangenheit wiederzuentdecken. "Die Zitronenschwestern" ist ihr Debüt in deutscher Sprache.