Dienstag, 26. Dezember 2017

Alice im Zombieland von Gena Showalter







Als Erstes und vor allem muss ich Gott danken.


Titel: Alice im Zombieland
Autor:   Gena Showalter
Seiten: 404
Buchart :HC
Verlag: Harlequin Teen
  • ISBN-13:   978-0373210893
Erhältlich :  08 /2013
Alter: -
Kosten : €  16,99
Buchrichtung: Roman
Vorgängerbände: -
Insgesamt 4 Bände
  •                                                                  Verfilmung: -


Alice hat unter mysteriösen Umständen ihre Familie verloren – und wenn sie nicht bald erfährt, wer oder was hinter dem Unfall steckt, dreht sie noch durch. Auf ihrer neuen Highschool in Birmingham kommt sie der Wahrheit näher als ihr gut tut. Sind es womöglich Zombies, die sie zur Waisen gemacht haben? Nie hat sie an deren Existenz geglaubt. Jetzt zeigt der draufgängerische Cole ihr, wie sie sich gegen die fleischfressenden Untoten zur Wehr setzen kann, und weckt eine Sehnsucht in ihr, die sie jede Vorsicht vergessen lässt …


Ich habe mir die beiden Teile geholt da sie so gehypt worden und ich Zombie Bücher liebe. Bin bis Seite 56 in dem Buch gekommen und dann war ende bei mir. Das Buch habe ich mehrmals in der Hand gehabt aber mich hat die Story Null gepackt.
Alice war nicht meins, das ganze drum herum auch nicht.
Ich war an der Stelle wo die Familie dann Tod ist nach dem Autounfall. 56 Seiten nur mit was darf ich, was darf ich nicht . Mein Vater will das und das und meine Mutter sagt nichts dazu....
Irgendwie weiß ich nicht, jeder wie er es mag, aber viele springen auf Zombiegeschichten auf und mich packen nur selten welche. Aber dennoch jeder wie er mag und die diese Story mögen , den würde ich nie was dazu sagen.
Das Cover ist Geil, klar erinnert an Alice im Wunderland und auch so wenn man den Schutzumschlag abnimmt ist das Buch auch ein Augenschmaus .


"New York Times"- und "USA Today"-Bestsellerautorin Gena Showalter gilt als Shootingstar am romantischen Bücherhimmel des Übersinnlichen. 
Ihre Romane erobern nach Erscheinen die Herzen von Kritikern und Lesern gleichermaßen im Sturm. Mit der Serie „Herren der Unterwelt“ feierte sie ihren internationalen Durchbruch.













Dienstag, 5. Dezember 2017

Der kleine Teeladen zum Glück von Manuela Insula



Vor mehr als einhundert Jahren lebte in Oxford, England, eine Frau mit dem Namen Valerie Bonham, bei allen nur bekannt als die gute Valerie


Titel: Der kleine Teeladen zum Glück
Autor:   Manuela Insula
Seiten: 288
Buchart :TB
Verlag: blanvalet
  • ISBN-13:   978-3-7341-0500-5
Erhältlich :  10 /2017
Alter: -
Kosten : €  9,99
Buchrichtung: Roman
Vorgängerbände: -
Folgebände: 1. Der kleine Teeladen zum Glück
  • 2. Die Chocolaterie der Träume
  • 3. Der zauberhafte Trödelladen
  • 4. Das wunderbare Wollparadies
  •                                                                  Verfilmung: -


Willkommen in der Valerie Lane – der romantischsten Straße der Welt!

Laurie ist glücklich: Als stolze Besitzerin eines kleinen Teeladens in der romantischen Valerie Lane in Oxford, hat sie ihr Hobby zum Beruf gemacht. In Laurie’s Tea Corner verkauft sie köstliche Teesorten aus aller Welt, dort duftet es herrlich, und die Kunden fühlen sich wohl. Denn das gemütliche Lädchen strahlt genau dieselbe Harmonie und Wärme aus wie Laurie selbst. Nur das mit der Liebe wollte bisher noch nicht so richtig klappen, obwohl Laurie seit Monaten von Barry, ihrem attraktiven Teelieferanten, träumt. Das muss sich schleunigst ändern, finden Lauries beste Freundinnen, und schmieden einen Plan …


Erstmal ganz lieben Dank an den Blanvalet Verlag für das Leseexemplar.
Ich habe ich sehr auf das Buch gefreut als ich es dann gelesen habe , war ich sehr enttäuscht.
Das Buch ist immer sehr vorhersehbar und das von der ersten Seite an.Man weiß gleich am Anfang das Laurie den Typen den sie anhimmelt bekommt . Das Buch wird im ersten Viertel gut mit Infos vollgepackt so das ein der Schädel brummt. Dann aber kommt die Geschichte und die schleicht bis zum ende. an lernt noch die anderen der Strasse kennen die dort ein Laden haben. Da es eine Reihe ist denke ich das die Storys dann von jedem Ladenbesitzer erzählt.
Ich weiß nicht was es am Buch war, das keine Spannung aufkam oder das ich mir mehr erhofft habe. Das Buch war das erste der Autorin was ich gelesen habe, aber dennoch versuche ich es dann mit Band Zwei. Ich habe die Hoffnung das das dann einfach besser wird.
Das Cover passt perfekt zum Buch es zeigt den Teeladen.


Der kleine Teeladen zum GlückDie Chocolaterie der TräumeDer zauberhafte TrödelladenDas wunderbare Wollparadies


Manuela Inusa wusste schon als Kind, dass sie einmal Autorin werden wollte. Die gelernte Fremdsprachenkorrespondentin arbeitete sich durch verschiedene Jobs, wollte aber eigentlich immer nur eins: Schreiben. Kurz vor ihrem 30. Geburtstag sagte sie sich: Jetzt oder nie! Inzwischen hat sie im Selfpublishing mehr als dreißig Romane veröffentlicht, die viele Leserinnen erreichten. Die Autorin lebt mit ihrem Ehemann und ihren beiden Kindern in ihrer Heimatstadt Hamburg. In ihrer Freizeit liest und reist sie gern, außerdem liebt sie Musik, Serien, Tee und Schokolade.