Samstag, 16. März 2019

Ein Koffer voller Wollen von Nelly Kostadinova




Das Buch wurde mir vomn Annika Grützner vom

Literaturtest als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Diese Rezension enthält daher Werbung für den Verlag, die Autor/in und das Buch

  Titel:Ein Koffer voller Wollen
Autor: Nelly Kostadinova
Seiten: 208
Buchart : HC
Verlag: Springer
  • ISBN-13: 978-3658239848
Erhältlich :  2/2019
Alter: -
Kosten : €  24,95
Buchrichtung: Biographie
Vorgängerbände: -
Folgebände: -
Verfilmung: -

 Erfahren Sie in diesem Buch die Erfolgsgeschichte der bekannten Unternehmerin Nelly Kostadinova 

„Studenten aus Osteuropa als Dolmetscher gesucht“: Mit dieser Anzeige in der Kölner Uni-Mensa begann die unternehmerische Karriere von Nelly Kostadinova – erfolgreiche Existenzgründerin und Autorin dieses Sachbuchs. Die bulgarische Journalistin machte sich innerhalb von nur drei Jahren einen Namen als Gerichtsdolmetscherin und begann parallel mit der Unternehmensgründung eines eigenen Übersetzungsdienstes. 


Obwohl man ihr von der Gründung abriet, blieb Nelly Kostadinova beharrlich und entdeckte eine vielversprechende Nische: Übersetzungen durch hochspezialisierte Muttersprachler auf der ganzen Welt über das Internet. Sie richtete in Köln ein Büro ein, taufte es „Lingua World“ und begann zu expandieren. Heute ist ihre Firma an 19 Standorten auf zwei Kontinenten präsent - darunter in London, Wien, Johannesburg sowie Kapstadt - und erwirtschaftet einen Millionenumsatz. Weltweit arbeiten mehr als 10.000 freie Übersetzer für das Unternehmen, das in 180 Sprachen dolmetscht und übersetzt.
Lassen Sie sich von praktischem Unternehmergeist und zahlreichen Gründungstipps inspirieren

Mit ihrem Sachbuch lässt die Nelly Kostadinova Sie an ihren Erfahrungen und Erfolgsstrategien im Entrepreneurship teilhaben.  Ihren breiten Erfahrungsschatz vermittelt sie in ihrem Buch auf unterhaltsame Weise anhand ihres persönlichen Wegs zur erfolgreichen Existenzgründung. Ihre Geschichte ist weit mehr als nur die Erfolgsstory einer Frau aus Osteuropa, die es geschafft hat - sie ist ein Lehrstück in praktischem Unternehmergeist. Dieses Rundumpaket macht Kostadinovas Buch über zu einer Quelle der Inspiration für alle, die sich für Erfolgsstorys aus der Welt der Wirtschaft interessieren und zudem zu  einem wertvollen Begleiter für Gründer, Startups und Manager auf dem Weg in die Selbstständigkeit.
Erstmal geht mein Dank natürlich an Annika Grützner die mir das Buch zur Verfügung gestellt hat.

Das Buch ist echt interessant geschrieben, hier erlebt man die Geschichte von Nelly die mit 50 Euro in Deutschland ihr leben verändert. Sie beschreibt das von nichts halt nichts kommt und man sich anstrengen muss um was zu erreichen. 
Das Buch lies sich leicht lesen und der Schreibstil war echt perfekt. 
Man erfährt was man selber machen kann um was zu erreichen und begleitet Nelly eben auf diesen Weg. In dem Buch merkt man auch das Sie das was sie tut zu 100 % vertreten kann.
Man findet hier Tipps und Tricks um ein Unternehmen selber aufzubauen.
Mit Humor und guter Laune lässt sich das Buch verschlingen und macht die Autorin richtig Sympathisch.
Ein Punkt Abzug gibt es da ich den Preis heftig finde auch wenn es für mich ein Rezensionexemplar ist, denke ich das das einige abschrecken könnte.

Danke das ich in die Welt der Autorin eintauchen durfte.


 Die gebürtige Bulgarin und studierte Journalistin Nelly Kostadinova arbeitete als Chefredakteurin einer Lokalzeitung im Balkangebirge sowie als Kulturjournalistin in Sofia. Für ihre Arbeit wurde sie 1988 als „Journalistin des Jahres“ ausgezeichnet. Durch ein Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung kam sie 1990 nach Köln. Dort legte sie die Prüfung zur vereidigten Dolmetscherin und Übersetzerin für Bulgarisch, Serbokroatisch und Russisch ab. 1997 gründete sie ihr Unternehmen Lingua-World in Köln, einen Dienstleister für Übersetzungen und Dolmetschen. Heute ist Lingua-World ein führendes Sprachunternehmen im internationalen Markt, mit 19 Standorten auf zwei Kontinenten und rund 10.000 MitarbeiterInnen. Nelly Kostadinova ist nicht nur internationale Unternehmerin, seit einigen Jahren ist sie auch als Vortragsrednerin und Autorin erfolgreich. Auf der Bühne erzählt sie ihre Geschichte und gibt weiter, was sie auf ihrem Weg gelernt hat. Ihr Motto: „Weil ich liebe, was ich tue“. 


Die Reinsten von Thore D.Hansen



Das Buch wurde mir vomn Annika Grützner vom
Literaturtest als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Diese Rezension enthält daher Werbung für den Verlag, die Autor/in und das Buch


 Titel:Die Reinsten
Autor: Thore D. Hansen
Seiten: 424
Buchart : HC
Verlag: Goldkonda
  • ISBN-13: 978-3946503903
Erhältlich :  3/2019
Alter: -
Kosten : €  22,00
Buchrichtung: Roman
Vorgängerbände: -
Folgebände: -
Verfilmung: -


Die Erde im Jahr 2191: Nach einer verheerenden Zeit von Kriegen, Seuchen und Klimakatastrophen führt die künstliche Intelligenz "Askit" die letzten Überlebenden in eine Ära des Friedens. Elite der neuen Welt sind die von Askit ständig überwachten "Reinsten", die als Wissenschaftler für die Regeneration des Planeten arbeiten.

Eve Legrand wird von der KI in der wichtigsten Prüfung ihres Lebens als Reinste anerkannt. Doch anstatt ausgewählt zu werden, wird sie ohne Erklärung verstoßen. Ihr bleibt nur die Flucht in die Zonen, die nicht von "Askit" kontrolliert werden. Eve wird dort mit einer Wirklichkeit konfrontiert, die ihre gesamten Werte und Vorstellungen radikal infrage stellt.



Erstmal geht mein Dank natürlich an Annika Grützner die mir das Buch zur Verfügung gestellt hat.

Ich habe mich sehr schwer getan um eine Rezension zu schreiben, da ich denke das es falsch herüber kommt was ich meine, aber ich versuche es mal.

Das Buch zeigt eine Zukunft auf , die wirklich eintreffen könnte. Eine KI führt die Menschen durch ihr leben , sie sind miteinander verbunden. Es gibt auch Menschen die sich strickt gegen diese Handlung stellen. 
Das Buch hier geht um Eve die unbedingt als Reinste anerkannt werden möchte um Askit zufrieden zustellen. Sie lebt komplett nach den Vorschlägen und wegen die sie gehen soll , Askit bestimmt ihr Leben. Aber irgendwann merkt man das Askit wohl doch ganz andere Ziele hat und was ist mit der verbotenen Zone wo die Verbannten leben die die Prüfung nicht geschafft haben ?

Mein Problem mit dem Buch war Eve , ich wurde gar nicht mit ihr warm, ihr Handeln und Denken war für mich öfters erschreckend fast abstoßend , gerade wenn es um ihre Mutter ging.

Sehr sympathisch fand ich die Randfiguren, die waren , ich sage mal Menschlicher durch ihr Reden, mit denen konnte ich mich eher anfreunden.

Die Geschichte selber ist genial, aber Aufbaufähig, öfters dachte ich, na nun komm mal aus dem Knick und es zog sich dann wieder. Mir wurde oft zu sehr ins klitzekleinste Detail gegangen.

Dennoch wer auf Zukunftgeschichten steht sollte es lesen und gerade da es wirklich mal passieren könnte was in dem Buch geschrieben wird.


Thore D. Hansen, Politikwissenschaftler und Soziologe, arbeitete erfolgreich als Wirtschaftsjournalist und Kommunikationsberater. Der Spezialist für internationale Politik und Geheimdienstarbeit ist gefragter Experte in den Medien und Autor futuristischer Polit-Thriller wie "Silent Control" und "Quantum Dawn". Mit "Die Reinsten" stößt er jetzt zum ersten Mal in eine fernere Zukunft vor, um den Entwicklungen der Gegenwart den Spiegel vorzuhalten.