Samstag, 18. Oktober 2014

„Tagebuch eines Vampirs - In der Dunkelheit“ von Lisa J. Smit





















 Elena trat auf die Lichtung.


  • Erscheinungsdatum Erstausgabe :03.11.2008
  • Aktuelle Ausgabe : 03.11.2008
  • Verlag : cbt
  • ISBN: 9783570304990
  • Flexibler Einband: 256 Seiten
  • Sprache: Deutsch

 Düster halt


 Elena ist tot! Doch ins Reich der Schatten verbannt, lebt sie als Untote weiter. Dort beschwört sie die beiden attraktiven Vampirbrüder Stefano und Damon, ihre blutige Feindschaft endlich zu begraben und gemeinsam gegen die Macht des Bösen zu kämpfen – denn sie spürt, dass etwas Übermächtiges nicht nur ihren Tod verursacht hat, sondern ganz Fell’s Church bedroht! Als nach dem Gottesdienst für die vermeintlich tote Elena die Trauergäste von blindwütigen Hunden grausam angegriffen werden, wird ihr klar, wie wenig Zeit ihnen noch bleibt …


 Es passiert genau das was ich mir nicht gewünscht habe, Elena ist auch ein Vampir. Aber nun gut nimmt man so hin, in dem Buch muss sie damit lernen umzugehen wie es ist vom Blut getrieben zu werden.
Und das ist nicht das Schlimmste , etwas böses ist in der Stadt und greift die Bürger an.
Elena und die Brüder versuchen heraus zu finden wer dahinter steckt und darum geht es in dem Buch.
Nicht schlecht und besser als der Vorgänger auf jeden fall.
Gefallen hat mir, das Elena eben nicht so gerne den weg des Vampires nehmen möchte und sie sich wirklich schwer tut so zu sein.
Außerdem zeigt sie sich ihren Beiden Freundinnen Bonnie und Meredith die ja im glauben waren Elena wäre ganz tot.


 Elena Gilbert: Elenas Eltern starben bei einem Autounfall. Seit dem lebt sie mit ihrer kleinen Schwester Margret bei ihrer Tante Judith. Elena verliebt sich in Stefano, der sich später als Vampir entpuppt, doch dies verhindert ihre Liebe nicht. Elena hat äußerlich große Ähnlichkeit mit Catarina, innerlich sind die beiden jedoch sehr verschieden. Im Laufe der Geschichte wird Elena vom Mensch zum Vampir und später zum Geist und wieder zum Mensch. Obwohl sich Elena auch in Stefanos älteren Bruder Damon verliebt, entscheidet sie sich am Ende für Stefano.
Stefano Salvatore: Stefano stammt aus der italienischen Stadt Florenz und wurde, wie sein älterer Bruder Damon, im 15. Jahrhundert von deren ersten Liebe Catarina in einen Vampir verwandelt. Stefano und Damon geraten über ihre gemeinsame Liebe zu Catarina aneinander, bis hin zur Feindschaft. Als die beiden Elena treffen entflammt diese neu. Stefano ist aufgrund seiner Ernährung von Tierblut schwächer als andere Vampire. Als er später auch Menschenblut trinkt ändert sich dies.
Damon Salvatore: Damon ist das exakte Gegenteil von Stefano. Er trinkt Menschenblut, wodurch er im Vergleich zu Stefano wesentlich stärker ist. Seine Überlegenheit kostet er im Hinblick auf die Feindschaft zwischen den Brüdern gerne aus. Auch er verliebt sich in Elena. In einem späteren Band entwickeln sich auch von Elenas Seite stärkere Gefühle und die beiden kommen zusammen. Damon wird in zwischenzeitlich wieder zum Menschen, lässt sich jedoch später wieder verwandeln. Er stirbt im siebten Teil und kommt im achten Band wieder ins untote Leben zurück.
Bonnie McCullough: Bonnie, eine von Elenas besten Freundinnen, ist eine kleine, rothaarige Hexe, die ihren Freunden mit ihren Kräften immer zur Seite steht. Sie verliebt sich in Matt und Damon. Letzten Endes kommt sie aber mit dem Werwolf Zander zusammen.
Meredith Sulez: Meredith, auch eine von Elenas besten Freundinnen, ist eine ausgebildete Vampirjägerin. Trotzdem hilft sie Elena, Stefano und Damon. Sie ist körperlich groß und sie handelt meist sehr rational. Alaric und sie sind ein Paar-
Matthew "Matt" Jeffrey Honeycutt: Matt ist Elenas Ex- und bester Freund. Er erfährt erst in späteren Teilen von den Vampiren und er hilft Elena häufig aus schwierigen Situationen heraus, da er noch etwas für sie empfindet. Später verliebt er sich in Chloe, ein Mädchen aus seinem College. Sie wurde von ihrem Freund Ethan, der ein Vampir war, in einen Vampir verwandelt und stirbt durch "Selbstmord" im Sonnenlicht.
Catarina von Schwarzschild: Catarina, gebürtig in Deutschland, wird nach einer schweren Krankheit von dem Uralten Nicolaus in einen Vampir verwandelt. Sie fängt etwas mit Stefano und Damon an und will mit diesen eine Dreierbeziehung eingehen. Nachdem diese das nicht wollen, täuscht sie ihren Tod vor. Sie kehrt zurück, nachdem sie sieht, dass die Brüder sich aufs Neue verliebt haben und will Rache.
Miss Flowers: ist eine alte Dame, die am Rande von Fell's Church wohnt und von den Einwohnern gemieden wird. Sie steht mit ihren Heil- und Hexenkräften Elena und ihren Freunden zur Seite.
Nicolaus: ist ein Uralter. Er ist von Beginn an ein Vampir, der einst Catarina verwandelte und nach Fell's Church kommt, da Elena Catarina tötet.
Inari Obaasan: ist eine japanische Göttin, die sich als Isobels und Omaris Oma ausgibt, um Fell's Church zu vernichten. Elena und ihre Freunde vertrauen der alten Frau, jedoch stellt sich in Teil 7 heraus, dass Shinichi und Misao Diener von ihr sind. Als Elena und ihre Freunde ihre Sternenkugel zerstören stirbt sie.
Infos von Wikipedia






Top Ten Thursday



Die Aktion findet auf Steffis Bücher Bloggeria statt und ein Einstieg ist jederzeit 
möglich.


Da ich gerade etwas nachlässig die Woche war auch was Rezis betraf hol ich heute mal alles auf ;)
Wenn der Pc seine Macken hat bringt das Internet auch nix XD

Aber egal zu den 10 Autoren, sie haben zwar alle Zahlen, aber das hat nichts zu bedeuten. Sie sind alle toll von meiner Seite :)

Heutiges Thema: 
Deine 10 liebsten Autoren 
Meine Nummer 1 ist Tess Gerritsen:
Vielleicht kennt jemand die Art der Covers und das geht auf die 'Laune' auf Tess zurück, ihre Covers sagen NIE was vom Buch aus und das fuchst manchmal schon ein bisschen ;)
Sie schreibt Krimis und ich liebe ihren SchreibStil gerade da von allen immer was dabei ist.
Zur Autorin bin ich gekommen durch eine Tv_Serie und habe mir dann nach und nach alle Bücherd er Maura-Isles-&-Jane-Rizzoli-Reihe zulegt wobei ich gestern also Freitag mir ein neues Band gekauft habe *-*

Meine Nummer 2 ist Guillermo del Toro

Ich kante ihn vorher nur von Filmen und hab dann das Buch von ihm gefunden, das Cover war der Grund zum Kauf des Buches.
Er schreibt in dem Buch über die letzten Menschen die gegen eine Plage von neuen Vampiren trifft, die sich die Menschen in Blutbanken halten.
Er schreibt flüssig und sehr detailliert das war der Grund die beiden anderen Teile zu kaufen, es war ein Gaumen Schmaus , total toll.


Meine Nummer 3 Robert Kirkman /Jay Bonansinga

Wer die Serie kennt wird das Buch lieben, sie gehört jetzt schon zu meinen Lieblingsauten. Eine Horde Zombies (ja ich mag Zombies ;) ) und dazwischen eine Familie die um den zusammenhalt kämpfen.
So ab hier lass ich es zu schreiben das es so genauund flüssig geschrieben wurde, sonst wären die Autoren nicht in meiner Liste !

Meine Nummer 4 Kjetil Johnson
Schreibt die Dark Village Reihe von woher ich ihn kenne. Das ist eine Jugendbuchreihe der an Spannung nix fehlt.

Meine Nummer 5 Rae Carson
Eine tolle Welt schafft Rae in den Büchern Der Feuerstein und die Feuerkrone und eine Liebevolle Geschichte um das Mädchen Elisa . Ein Mädchen das Dick ist und meint sie bekommt nie was im Leben hin, schreitet in ein Unerwartetes Abenteuer und wird aus ihren Goldenen Käfig in die Realität geholt.


Meine Nummer 6 Cate Tiernan
 Beides Fantastromane die Beiden auch mit Hexen zu tun haben. Schöne Jugendbücher im leichten Stil .


Meine Nummer 7 Jeanne C. Stein:
Auch die Dame schreibt über Vampire. 
Die Kopfgeldjägerin Anna wird bei einen Überfall zum Vampir gemacht und muß lernen wie man nun in der Welt überlebt ohne das ihre Menschlichen Freunde erfahren was sie ist.
Wem nun vertrauen ?


Meine Nummer 8 Stephen King
Seit der Reihe 'Der Schwarze Turm' gehört er auch wieder in meine Liste.


Meine Nummer 9 Lara Adrian :

Wer kennt sie nicht , in vielen Büchern geht es bei ihr nur um Vampire, ihre Bücher sind schlicht und für zwischendurch. Aber gerade das macht sie für mich zur Autorin für die Liste, da muß man nicht krampfhaft lesen :)



Meine Nummer 10 S.D. Perry
Ich bin ein Riesiger Resident Evil Fan daher darf er in meiner Liste nicht fehlen.
Basiert auf das Spiel und daher nicht verzichtbar in meinem Regal :)

Wow hab echt 10 zusammen bekommen, ich fand es schwer, da ich viele tolle Autoren kenne und die sind breit gefächert aber das ist egal. Du die Rezis lernt man immer wieder neue Autoren kennen und lieben ;)


Das nächste Thema ist :
10 Bücher, deren Ende du gerne umschreiben würdest (23. Oktober)


Euch ein schönes Wochenende