Mittwoch, 29. August 2018

Rosies wunderbarer Blumenladen von Ali McNamara

Das Buch wurde mir vom Goldmann Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Diese Rezension enthält daher Werbung für den Verlag, die Autor/in und das Buch.
Mein Bruder und ich laufen durch die Stadt.
Titel: Rosies wunderbarer Blumenladen
Autor:Ali McNamara
Seiten: 512
Buchart : TB
Verlag: Goldmann
  • ISBN-13:978-3442486212
Erhältlich :  08/2018
Alter: ab -
Kosten : €  10,00
Buchrichtung: Roman
Vorgängerbände:-
Folgebände: -

Verfilmung: -
 Als Poppy den Blumenladen ihrer Großmutter Rosie im malerischen Küstenstädtchen St. Felix in Cornwall erbt, ist sie alles andere als begeistert. Im Gegensatz zum Rest ihrer Floristen-Familie möchte Poppy weder mit Blumen noch mit St. Felix etwas zu tun haben – denn mit beidem verbindet sie traurige Erinnerungen. Doch den letzten Wunsch ihrer geliebten Großmutter zu ignorieren, bringt sie einfach nicht übers Herz. Und als die Renovierung des alten Ladens ihr unverhofft nicht nur gute Freunde, sondern auch eine neue Liebe beschert, fragt Poppy sich, ob Rosies wunderbarer Blumenladen tatsächlich die Kraft besitzt, Wunden zu heilen.
Erstmal geht mein Dank anden Goldmann Verlag , ich danke für das Buch :)
 Ich lese gerade sehr gerne so Familiengeschichten und der Goldmann Verlag hat echt tolle Bücher. Ich habe mich über Bloggerportal für das Buch beworben und zum Glück bekommen.
Wir werden in das idyllische Örtchen Cornwall entführt und erleben hier die Geschichte von Poppy.
Sie hasst Blumen und das ganze Familienimperium mit ihren Blumenläden und was passiert ? Ihre Oma vermacht ihr in Cornwall ihren Blumenladen, Poppy fährt mit den einzigen Gedanken dort hin , nämlich den Laden verkaufen und ganz schnell wieder abhören, aber sie macht die Rechnung ohne den Zauber des Ortes, den netten Leuten und Jake.
Aber auch wollte Poppy nie wieder nach Cornwall da dort vor 15 Jahren was passiert ist womit sie immer noch nicht klar kommt und nun muß sie sich dem stellen.

Am Anfang haben wir eine düstere Poppy die nur das Negative sieht, aber nach und nach erstrahlt sie und man ist im Buch hautnah dabei, anders kann ich es nicht beschreiben. Ich habe das Buch Weggeatmet und es war viel zu schnell zu ende. Eine Geschichte über Liebe und Freundschaft und das man sich der Vergangenheit stellen muß.Dazu natürlich darf die Liebe nicht fehlen, hier auf mega Umwegen aber dennoch schön. 
Der Ort, die Charaktere wurden so toll beschrieben das man sie sich gut vorstellen kann.
Ich musste viel Schmunzeln aber auch gab es eine sehr traurige Wendung wo ich tränen in den Augen hatte.

Ein tolles Buch, ich kann es euch nur ans Herz legen.
Das Cover passt perfekt zu dem Buch
Orte und Charaktere wurden richtig leben eingehaucht
Von der Autorin möchte ich auf jedenfall mehr lesen *-*
Ali McNamara schreibt herrliche romantische Komödien und lebt mit ihrer Familie und zwei Hunden in Cambridgeshire. Sie liebt das Reisen, guten Kaffee und wunderschöne Orte am Meer.

In den Fesseln von Bermuda von Michelle Reiter



Das Buch wurde mir vom Literaturtest Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Diese Rezension enthält daher Werbung für den Verlag, die Autor/in und das Buch.


Darf es für Sie vegetarisch oder Huhn sein ?


Titel: In den fesseln von Bermuda
Autor:Michelle Reiter
Seiten: 420
Buchart : TB
Verlag: -
  • ISBN-13: 978-3752839210
Erhältlich :  07/2018
Alter: ab 12 - 15
Kosten : €  12,99
Buchrichtung: Roman
Vorgängerbände:-
Folgebände: -

Verfilmung: -


Michelle träumt davon, Autorin zu werden. Doch obwohl sie schon seit Wochen von der Idee für ein Manuskript gefesselt ist, hat sie noch keinen einzigen Satz zu Papier gebracht. Um ihre Schreibblockade zu überwinden, entschließt sie sich zu einer Reise nach Kuba, die abrupt über dem Bermudadreieck endet. Der Flugzeugabsturz, der eigentlich ihren Tod hätte bedeuten müssen, bringt Michelle in eine andere Welt und in die Nähe eines Mannes, der gleichermaßen ihr Retter und Henker zu sein scheint. Denn im Angesicht eines nahenden Krieges muss Michelle erkennen, dass Leandro bereit ist, jeden zu töten, der sein Volk zu bespitzeln versucht. Ihr bleibt nur eine Chance, um zu überleben: Sie muss Leandros Vertrauen gewinnen und ihm beweisen, dass ihr Zusammentreffen das Schicksal seines Volkes wenden kann.


Erstmal geht mein Dank an Annika vom Literaturtest, ich danke dir für das Buch :)

Ich habe mich echt schwer getan mit der Rezension und wie ich es begründe das es nur 3 Viren bekommt, aber ich versuche es mal und hoffe ihr versteht mich.

In dem Buch geht es um Michelle Reiter, ja genau wie die Autorin, war für mich schon fast Gruselig sorry. Sie sitzt im Flugzeug und versucht ein Buch zu schreibwen und überlegt was ihre Geschichte sein soll, sie fliegt gerade über das Bermudadreieck, Flugzeug stürzt ab und sie ist ins Dreiecke gefallen und wacht da dann auch auf. Dort trifft sie auf Engelsgleiche Wesen die im Krieg gegen ein Fiesling sind. Leandro findet sie und es ist ein hin und her mit den Beiden , den Sie mögen sich oder doch nicht ? Um nicht zu viel zu verraten ist Michelle dann mit in dem Krieg verwickelt , man will Sie töten und sie hat die Kraft um den Fiesling vielleicht zu besiegen.....

Ein bisschen viel und zu hoch hergegriffen ? Richtig !
Stacy so wird sie da genannt war mir zu überpowert würde meine Tochter zu dem Charakter sagen, Sie war mir zu Supergirlmässig unterwegs und Leandro war mir mit seinen Launen echt anstrengend , ABER wenn man das Buch auseinander nimmt ist da eine Geschichte die echt Potenzial hat und wäre super ohne die Megafiguren ausgekommen, auch finde ich man hätte noch mehrere Teile aus dem Buch heraus holen können, den die Figuren hätten noch mehr zu erzählen gehabt .
Das Ende war für mich mega Enttäuschend und hab mich gefragt was das den nun soll :/
Auch das Cover ist so nicht meins, nachdem ich das Buch gelesen habe , sind mir ganz andere Coverideen im Kopf herumgeflogen. Warum man nicht Leandros Rasse mit eingebracht hat, aber gut ist Geschmackssache.

Kurze Zusammenfassung:
In dem ganzen hin und her findet man eine Geschichte mit Potenzial
Die Charaktere Stacy und Leandro waren mir zu Supermässig, die Nebencharaktere haben dafür mehr Tiefgang gehabt , sie waren mir Sympathischer.
Das Cover ist Geschmacksache.

Wie immer , das ist meine Meinung, es ist immer besser selber das Buch zu lesen um selber zu entscheiden auch würde mich eure Meinung dazu interessieren :)


Michelle Reiter ist das Pseudonym einer jungen, österreichischen Autorin. Sie ist sehr naturverbunden und lebt mit ihrer Familie, in einer ländlichen Gemeinde. Schon sehr früh entdeckte sie ihre große Leidenschaft für Fantasy-Romane. 
Mit -In den Fesseln von Bermuda- entführt sie ihre Leser in eine düstere Fantasy-Welt.