Mittwoch, 15. Februar 2017

Lost Girl. Im Schatten der Anderen von Sangu Maqndanna



The Lost Girl


 Ich weiß noch, wie ich mit Mina Ma in der Stadt war.


 Titel: Lost Girl
Autor: Sangu Mandanna
Seiten: 448
Buchart : HC
Verlag: Ravensburger
Bestellcode:   978-3473400805
Erhältlich :  07 / 2012
Kosten : €  16,99
Alter:  ab 14
Buchrichtung: Dystopie
Vorgängerbände: -
Folgebände: -
  • Verfilmung: -


Amarras Eltern lieben ihre Tochter so sehr, dass sie eine Doppelgängerin erschaffen lassen. Sie wächst abgeschottet von der Außenwelt auf und hat nur eine Bestimmung: die echte Amarra im Todesfall zu ersetzen. Darum muss sie wissen, was Amarra weiß; essen, was Amarra isst; lesen, was Amarra liest. Und obwohl sie nur lieben darf, wen Amarra liebt, verliebt sie sich Sean, einen ihrer Betreuer - ein lebensgefährlicher Verstoß gegen die Spielregeln eines grausamen Experiments.


Es ist nicht mehr unnormal das Kinder Geklont werden, so ergeht es auch Eva sie ist der Klone von Amarra . Sie lebt im verbogenen, lernt was Amarra lernt und weiß, sie muß wie sie sein. Sie ist nur eine Kopie und wofür, tja stirbt Amarra muß Eva den Platz einnehmen und das leben der anderen leben. Damit ihre Familie weiter ihrer Tochter hat egal ob sie anders ist. Eva denkt das passiert nie den warum Amarra ist so junge....Dann passiert es Amarra stirbt und Eva muß nach Indien um deren Platz einzunehmen.
Aber das ist nicht so einfach, trotz das Eva alles gelernt hat ist ihr soviel Fremd, als wenn Amarra ihr extra falsche Infos gegeben hat. Ihr leben wird zu Hölle und dann gibt es noch Amarra Freund der nun Evas sein soll und sie Null Gefühle hat , alles spitzt sich zu und sie darf sich kein Fehler erlauben sonst wird sie ausgelöscht....

Das Buch war eine gute Idee und lies sich auch gut. Was mich gestört hat war das es oft langatmig war und einiges unlogisch. Da wurde was in Raum geworfen und irgendwann erfolge dann die Lösung wo man das schon wieder vergessen hatte.
Dennoch war es nicht schlecht und mal was völlig anderes.
Das erschreckende das kann es wirklich mal geben.
Leider war mir das Ende zu blöde :(

Pluspunkte:
- Die Idee des Buches ist genial

Minuspunkte:
- Öfters langatmig

Cover:
Zeigt Amarra und Eva
-Das Cover Rechts ist das Amerikanische , ich finde das schöner






Dienstag, 14. Februar 2017

NOW von Stephan R. Meier





Grimmig umklammert er die alte Jagdbüchse, die ihm wie ein Relikt aus einer fernen Vergangenheit erscheint


   Titel: NOW
Autor: Stephan R. Meier
Seiten: 432
Buchart : TB
Verlag: Pinguin-Verlag
Bestellcode:   978-3-328-10049-2
Erhältlich :  01 / 2017
Kosten : €  13,00
Alter:  -
Buchrichtung: Dystopie
Vorgängerbände: -
Folgebände: -
  • Verfilmung: -


Ein Mann streunt durch dichte Wälder, immer auf der Flucht vor herannahenden Drohnen, die seinen Tod bedeuten können. Sein Name ist Spark. Noch vor Kurzem wurde sein Leben von dem intelligenten Algorithmus NOW geregelt, und Spark hatte alles: Gesundheit, Sex, Nahrung. Doch dann entdeckte er, was hinter dem Tod seines Vaters steckt. Wie gefährlich die Allmacht NOWs ist. Und dass die Frau, die er liebt, verstoßen wurde – dorthin, wo jeden Tag das nackte Überleben auf dem Spiel steht. Damit beginnt Sparks Kampf. Für die Zukunft der Welt. Für die Liebe seines Lebens.


Erstmal Danke an den Pinguin-Verlag für das Kostelose Rezensionexemplar.
Ich war mega gespannt auf das Buch, der Klappentext hörte sich echt genial an, dann aber...
Erstmal das Positive, die Figuren werden genial beschrieben ich konnte sie mir echt super vorstellen.
Der Klappentext macht neugierig auf Spark aber irgendwie ging das ganze Buch nur4 um die Erstehung von NOW. Und das war echt langwierig, wurde es spannend kam wieder  was über  NOW und so blieb die Geschichte immer ein hoch und runter.
Dennoch es ist eben kein Fantasie das ist klar aber ein Thriller auch nicht wirklich. Für mich eher eine Entstehungsgeschichte über das Leben mit NOW und das wieder rum war dann wieder Interessant.
Ich bin hin und her gerissen mit der Rezi.
Lohnt es sich das Buch zu lesen ? Ja aber man muß nüchtern dem Buch entgegentreten und so macht das  Buch dann auch neugierig.

Pluspunktee:
- Die Figuren und auch Orte waren sehr gut beschrieben.

Minuspunkte:
- Man wurde vom Thema NOW fast erschlagen, wie gesagt muß man sich auf das Thema NOW einlassen

Cover:
- Schicht Elegant würde ich es beschreiben


Stephan R. Meier, geboren 1958, hat in China, Frankreich, Italien, Spanien, Thailand und den USA gelebt, wo er jahrelang in der Tourismusbranche gearbeitet hat. In den 1990er-Jahren publizierte er zwei biografische Sachbücher, eines über den Terroristen Carlos, das andere über seinen Vater Richard Meier, der in den siebziger Jahren Leiter des Verfassungsschutzes war. NOW ist Stephan R. Meiers erster Roman