Posts mit dem Label Horror werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Horror werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 26. Dezember 2017

Bloody Qindie präsentiert: Letzte Fahrt: Halloween-Special



Hereinspaziert ! Hereinspaziert !


Titel: Bloody Qindie präsentiert: Letzte Fahrt: Halloween-Special
Autor:   stehen alle Unten ;)
Seiten: 296
Buchart : TB
Verlag: Independent Bookworm
  • ISBN-13:   978-3956811029
Erhältlich :  10 /2017
Alter: -
Kosten : €  10,00
Buchrichtung: Horrorstorys
Vorgängerbände: -

Verfilmung: -


Hereinspaziert! Hereinspaziert!
Zuckerpuppen verlieren ihr Gesicht ...
Das Riesenrad droht zu erwachen ...
Und im Streichelzoo hüten die Häschen ein Geheimnis ...

Ein ganz normaler Rummel ist Ihnen zu langweilig? Sie möchten es lieber verrucht, durchzogen vom dämonischen Duft des Illegalen? Dann haben wir den ultimativen Geheimtipp für Sie, Folgen Sie einfach dem Trampelpfad gleich hinter dem Rastplatz. Doch Achtung, wir garantieren weder für Leib noch für Leben.

Bloody Qindie präsentiert zum dritten Mal deutsche Dark Fantasy Kurzgeschichten mit Gänsehautfeeling.

14 Qindie-Autoren nehmen Sie mit auf den Jahrmarkt. Steigen Sie ein für die „Letzte Fahrt“.




Folgende Geschichten sind enthalten: 
Tigerlilly - Lisa-Marie Reuter 
Zuckerzeug - Eva Markert 
Das Rad der Zeit - Regina Mengel 
Lebenslose - Florian Tietgen 
Fahrt ins Dunkel - David Pawn 
Bewegliche Ziele - Jana Oltersdorff 
Der elektrische Stuhl - Martina Bauer 
Die Wahrsagerin - Divina Michaelis 
Paule - Kathleen Stemmler 
Rasende Fahrt - Eva Markert 
Das schwarze Kaninchen - Mika Krüger 
Schöner Gigolo, armer Gigolo ... - matì 
Geisterfahrerflucht - Selma J. Spieweg 
Gespiegelte Wut - Katharina Gerlach 
Das Haus der Illusionen - Robert Odei 
Titelbild: Jaqueline Spieweg und Katharina Kolata

Qindie


Qindie steht für qualitativ hochwertige Indie-Publikationen. Achten Sie also künftig auf das Qindie-Siegel! Für weitere Informationen, News und Veranstaltungen besuchen Sie unsere Website: http://www.qindie.de/



Mein spezieller Dank geht an  Katharina Gerlach die mir die Kindlversion zur Verfügung stellte. Und ich habe mich sehr gefreut den von ihr habe ich schon ein Buch gelesen was mir sehr gefallen hat.
Hier in dem Ebook haben wir 14 Kurzgeschichten über das Thema Halloween.
Und jede Geschichte ist echt richtig genial, gut man muß natürlich solche Geschichten mögen.
So wird zum Beispiel ein Süssigkeitenmädchen verspeist die einst ein echtes Mädchen war.
Oder wo kommt das Fleisch im Burger her?

Hier haben tolle Autoren ein echtes Meisterwerk geschaffen und ich hatte es auch sehr schnelldurch. Man schlitterte einfach von einer Geschichte in die nächste.
Ganz toll ist das Cover, was für ein Augenschmaus und passt zu Hundertprozent zu den Geschichten.

Manhat das Gefühl in den Geschichten mit dabei zu sein, es wurde immer besser wo man dann dachte das geht gar nicht mehr.
Die Autoren haben die Geschichten sehr flüssig und bildlich geschrieben, man konnte sich alles super vorstellen .

Ihr wollt euch gruseln ? Dann bitte lest es selber ihr werdet es nicht bereuen :)






Freitag, 25. August 2017

Zombie Zone Germany: Trümmer: Eine ZZG-Novelle von Simona Turini



Der Große riss an dem Geweih, während der Kleine sich an dem aufgequollenen Bauch zu schaffen machte.


Titel:Zombie Zone Germany: Trümmer: Eine ZZG-Novelle
Autor:   Simona Turini
Seiten: 336
Buchart :TB
Verlag: Amrûm
  • ISBN-13:   978-3958690455
Erhältlich :  07 /2015
Alter: -
Kosten : €  5,99
Buchrichtung: Roman
Vorgängerbände: -
Folgebände:  -

  • Verfilmung: -


Wenn die Straßen nicht mehr sicher sind. Wenn das Überleben ein täglicher Kampf ist. Wenn der Traum von einem friedlichen Miteinander in Trümmern liegt. Was wird geschehen, wenn die Verzweiflung die Überlebenden zum Äußersten treibt?

Simona Turini beweist mit ihrer Novelle aus der Zombie Zone Germany-Reihe ihr außergewöhnliches schriftstellerisches Talent.



Ich habe mir den Teil bestellt da ich das andere Buch noch hier habe von Zombie Zone Germany.
Das Buch hat nur ein paar Seitren aber ich war sehr neugierig.
Es ist nicht schlecht aber eine mega Rezension kann man nicht schreiben sonst wisst ihr schon alles ;)
Wir lernen hier Gunnar kennen der ganz alleine im Chaos der Zombieversion lebt und er ist , nachdem sein Vieh zur neige geht , nun auf Menschenfleisch aus. Er ist der Meinung warum so was verschwenden.
Aber es gibt noch eine Gruppe die zusammen reist und als eine ihre Frauen verschwindet führt dieser Weg sie direkt zu Gunnar.
Ja das war die Rezi weil mehr geht bei 100 Seiten nicht.
Es ist nicht schlecht für nebenbei , aber man hätte das vielleicht doch etwas mehr ausschreiben können und daraus fast ein 'komplettes' Buch zu machen.

Pluspunkte:
- Was für zwischendurch

Minuspunkte:
-

Cover:
- Passt zum Buch, den dort wo das Buch abspielt gibt es so nichts mehr.


1981 in Mainz geboren, wurde Simona Turini früh gezwungen, etwas Anständiges zu lernen. Seitdem bemüht sie sich um die Bewahrung ihrer geistigen Gesundheit, indem sie wirre Texte zwischen Stephen King, Neil Gaiman und Abdul Alhazred verfasst, die sie nun auch endlich der Öffentlichkeit vorstellen darf. Sie lebt und arbeitet im schönen Karlsruhe.



Donnerstag, 24. August 2017

T93, Band 2: Kämpfe! von Clayton Husker


Sie waren überall am Wall.


Titel: T93, Band 2: Kämpfe! 
Autor:   Clayton Husker
Seiten: 336
Buchart :TB
Verlag: -
  • ISBN-13:   978-3956340178
Erhältlich :  05 /2014
Alter: -
Kosten : €  8,99
Buchrichtung: Roman
Vorgängerbände: Üerlebe !
Folgebände:   ja gibt es ,
 insgesamt fast die Sammlung bis jetzt 16 Teile

  • Verfilmung: -


Im Herzen Schleswig-Holsteins hat eine Gruppe Überlebender beschlossen, sich nicht ihrem Schicksal zu ergeben. Mit harten Bandagen kämpfen die Prepper gegen die Übermacht der Zombies und behaupten sich inmitten des Chaos. Der Kampf gegen die gefährlichen und aggressiven Jäger-Zeds verlangt ihnen Opfer ab, doch der Clanführer Alv Bulvey und sein Waffenbruder Eckhardt Zinner, ein altgedienter NVA-Offizier, schlagen die Zombies immer wieder zurück.


T93 – die Zombie-Serie von Clayton Husker entführt dich in eine Welt, die von lebenden Toten dominiert wird. Doch die Menschheit ist noch nicht am Ende. Mitten in der Nordsee, auf der Insel Helgoland, formiert sich der Widerstand gegen die Zombie-Invasion. Mit allen greifbaren Ressourcen treten die Menschen zum letzten Gefecht an. Der Krieg gegen die Zombies beginnt. 



Weiter geht es mit Band 2 von zu vielen ;)
Wir sind in Schleswig-Holstein, eine kleine Gruppe hat sich dort gegen die Zombieplage zusammen geschottet. Sie haben alles, einen Wall , frisches Wasser, frische Obst, genügend Munition.
In diesem Buch der Reihe dreht es sich nur um diese Truppe, wie sie am Anfang ihr Camp aufbauen, was gemacht werden muss usw. 
Hier sind Alv und Eckhardt die so genannten Hauptpersonen, die mit ihrer Art die Gruppe sehr gut führen. 
Natürlich gibt es auch ein Wiedersehen Birte und Alex auch wenn nicht für lange ;)
Natürlich wird auch weiter im Hintergrund geplant wie man die Zombies auslöschen kann, wer von den höheren das sagen hat und was dann angeordnet wird um zuzuschlagen.
Auch hier ist man wieder mitten im Buch, da ich Zombiebücher liebe darf das nicht in meinem Regal fehlen. Bis Teil 4 hab ich die Reihe hier liegen. 
Man hat mich gefragt warum ich nicht schon alle hier habe , da gibt es eine Einfache Antwort und jeder kennt es....wer weiß ob für mich die Reihe spannend bleibt ;) Ich hoffe es natürlich da Birte ein toller Charakter ist und auch bei den Zombies hat sich Clayton einiges einfallen lassen.

Auf zur munteren Zombiejagd.

Pluspunkte:
- Es geht spannend weiter ohne mit tausend Rückblenden zu nerven
- Neue Charaktere betreten den Schausplatz

Minuspunkte:
- Clayton du bist böse und da sage ich nur Alex.....warum nur ?  ( Nein ist kein richtiger Minuspunkt aber es muß gesagt werden, schäm Dich ) ;)

Cover:
- Die Cover der Reihe sind immer Gleich bloss andere Farben ziert das Cover. Ganz süß ist der Zombie links



Clayton Husker ist ein vielseitiger Autor mit schottischen Wurzeln, aufgewachsen in Norddeutschland und seit seiner Kindheit Fan von SciFi und Weird Fiction. Er lebt sehr zurückgezogen mitten in Schleswig-Holstein, dem Land zwischen den Meeren. Seine Kurzgeschichten und Romane sind packend und detailliert ausgearbeitet, sie erzählen mitreißende Geschichten und entführen den Leser in fantastische Wort-Bilder. Es fällt schwer, ein Husker-Buch am Abend aus der Hand zu legen. Versuche es ruhig. Du wirst daran scheitern!


T93 Band 1: Überlebe!T93, Band 3: Erobere!T93, Band 4: Liebe!T93, Band 5:Glaube!T93, Band 6: Hoffe!T93, Band 7: Denke!T93, Band 8: Fühle!T93, Band 9: Handle!T93, Band 10: Hilf!T93, Band 11: Suche!T93, Band 12: Finde!T93, Band 13: Wisse!