Posts mit dem Label Lübbe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lübbe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 24. August 2017

TASTE OF LOVE - GEHEIMZUTAT LIEBE von Poppy J.Anderson



Andrew Knight ignoriere seine Assistentin, die ihm im Nacken saß und von Sekunde zu Sekunde mehr Unwillen auszustrahlen schien.


Titel: Geheimzustat Liebe
Autor:   Poppy J. Anderson
Seiten: 380
Buchart :TB
Verlag: Lübbe
  • ISBN-13:   978-3-404-17468-3
Erhältlich :  01 /2017
Alter: -
Kosten : €  12,99
Buchrichtung: Roman
Vorgängerbände: -
Folgebände:   

TASTE OF LOVE - KÜSSE ZUM NACHTISCH

TASTE OF LOVE - ZART VERFÜHRT

TASTE OF LOVE - MIT SEHNSUCHT VERFEINERT


  • Verfilmung: -


Eine Prise davon macht jedes Essen besser – Geheimzutat Liebe
Andrew Knight ist neuer Stern am Bostoner Gastrohimmel – doch mittlerweile total ausgebrannt. Beim spontanen Kurzurlaub in Maine trifft er auf Brooke Day, die den lokalen kulinarischen Geheimtipp leitet und nicht ahnt, wer sich da bei ihr einquartiert. Gemeinsam machen sie aus dem bisher erfolglosen Geheimtipp eine In-Location, und Andrew hat zum ersten Mal seit Jahren wieder Spaß beim Kochen. Doch kann Brooke ihm verzeihen, dass er ihr nicht die Wahrheit gesagt hat?
Der erste Band der bezaubernden Liebesroman-Reihe "Taste of Love" von Bestseller-Autorin Poppy J. Anderson.


Ich habe das Buch wegen den Cover gekauft, es hat mich fast angesprungen. Und ab und an mag ich auch mal solche Liebesgeschichten.
Ich wurde auch nicht enttäuscht.
In dem Buch geht es um Andrew er ist ein sehr gefragter Koch und führt ein Restaurant sehr erfolgreich. Aber er ist ausgebrannt ihm ist alles zu viel, kurzerhand fährt er einfach mit seinen Auto los, wo hin ist egal Hauptsache weg . Auf seiner Tour baut er einen Unfall und das mit Brooke und die findet den Großstadtaffen total nervig. Sein Auto ist aber so kaputt das er nicht weiter fahren kann und Brooke bietet ihn ein Zimmer an. Sie führt ein Diner mit ein paar Zimmer  und Andrew nimmt dankend an. 
Brooke weiß nicht wer er ist und das ist auch gut so, das Diner ist schon in die Jahre gekommen und Andrew hat ein paar Vorschläge und so fängt alles an....
Das Buch ist toll geschrieben, eine leichte Kost für zwischendurch. Man hat was zu Schmunzeln da Brooke und Andrew sich gegenseitig nicht die Butter vom Brot nehmen lassen.
Die Charaktere sind alle im Buch sehr sympathisch und sind nicht so dahin geklatscht den man erfährt wer was macht und warum.
So fühlt man sich in dem Buch praktisch Zuhause.

Ich werde mir die anderen Teile auch zulegen, wenn mein SuB mal kleiner wird ;)

Pluspunkte:
- Sehr sympathische Charaktere
- Tolle Umgebung und gut beschriebene Bewohner

Minuspunkte:
-

Cover:
-Passt zum Buch , zeigt Bilderchen die in die Küche passen.


Poppy J. Anderson hatte schon immer eine große Schwäche für das Geschichtenerzählen, ihre ersten schriftstellerischen Versuche brachte sie bereits mit zwölf Jahren zu Papier. Nach ihrem Studium nahm sie allen Mut zusammen und stellte endlich einen ihrer Texte einem größeren Publikum vor. Mit umwerfendem Erfolg: Ihre witzigen Romane, die alle in den USA spielen und von der großen Liebe handeln, begeisterten so viele Leser, dass Poppy als erste deutsche Selfpublisherin zur Auflagenmillionärin wurde.

Wenn sie nicht gerade schreibt oder über neue Geschichten nachdenkt, reist sie gerne an die abgelegenste Orte der Welt oder spielt zuhause in einer westdeutschen Großstadt mit ihren beiden Hunden Anton und Zipi.



Taste of Love - Küsse zum Nachtisch
 - Poppy J. Anderson - PBTaste of Love - Zart verführt
 - Poppy J. Anderson - PBTaste of Love - Mit Sehnsucht verfeinert
 - Poppy J. Anderson - PB



Samstag, 28. Februar 2015

„Schattenfreundin“ von Christine Drews



Hektisch trocknete sie sich die Hände ab und sah auf die Uhr.


BASTEI LÜBBE
TASCHENBUCH
KRIMIS
287 SEITEN
ISBN: 978-3-404-16746-3
ERSTERSCHEINUNG: 14.03.2013


Das Cover hat mich total angesprochen, daher nah ich es auch erst in die Hand .


Wo ist Leo? Charlotte Schneidmann, Kommissarin in Münster, setzt alles daran, den kleinen Jungen zu finden, bevor es zu spät ist. Denn nicht nur die Sorgen der verzweifelten Mutter lassen sie fieberhaft ermitteln, auch die Erinnerungen an die eigene traumatische Kindheit machen diesen Fall für die engagierte Kommissarin zur ganz besonderen Bewährungsprobe. 


Der Alptraum jeder Mutter dein Kind wird entführt und das von einer Frau wo Du dachtest sie wäre deine Freundin.
Katrin freundet sich mit Tanja an, beide sind erst in Münster angekommen und ihre kleinen Söhne verstehen sich auch sofort. Nur das Tanja sich mehr in Katrins Leben schleicht und auf beste Freundin macht, dann verstirbt Katrins Vater und Katrin fragt Tanja ob sie auf Leo aufpassen könnte , die sagt natürlich ja und damit geht es los. 
als Tanja nicht zur Zeit nach Hause mit Leo kommt wie abgemacht, fährt sie dann zu ihren Haus, da erfährt Tanja das sie nur das Kindermädchen war und sich erstmal Urlaub genommen hat, damit ist dann Katrin geschockt und ein spannender Lauf gegen die Zeit läuft.

Das Buch fing gleich super an, ab Seite 1 ging es los und das zog sich bis zum ende. Die beiden Kommissare sind genial die den kleinen Leo suchen und man erfährt immer mehr von den beiden . Aber auch Katrin gibt nicht auf und sucht Leo dann selber da sie immer mehr auf deckt.
Christine Drews hat ein tolles Buch geschaffen und es wird auch nicht das letzte Sein was ich von ihr lese das könnt ihr glauben.

Spannung, flüssiger Schreibstyle und packende Story was will man mehr .





Montag, 16. Februar 2015

„Die Farben des Feuers“ von Jane Borodale



Das regelmäßige Schaben von Metall auf Stein erfüllt den Hof , als er das Messer schärft.


  • Erscheinungdatum Erstausgabe :01.05.2012
  • Aktuelle Ausgabe : 11.10.2013
  • Verlag : Bastei Lübbe
  • ISBN: 9783404169092
  • Flexibler Einband: 416 Seiten
  • Sprache: Deutsch


Eine junge Frau an einem Arbeitstisch, das kann gut Agnes darstellen um die es im Buch geht.


Ein Feuerwerk, wie ihr Dienstherr John Blacklock es fertigt, hat Agnes noch nie gesehen. Erst vor Kurzem hat sie ihr Elternhaus verlassen, um Schimpf und Schande von ihrer Familie fernzuhalten. Das Glitzern und Brausen fasziniert sie, und Agnes lernt rasch, Raketen zu bauen, Wunderkerzen, Leuchtsterne und Feuerregen. Doch ein Schatten liegt über ihrem Leben. Sie ist schwanger, ungewollt. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sie es nicht mehr verbergen kann. Aber auch Blacklock hat ein dunkles Geheimnis ...


Tolles Buch *-*
Ich habe das Buch mal Angefangen und dann weggelegt da ich, muß ich zugeben, erst nicht rein gekommen bin in die Geschichte. Dann aber hab ich es nochmal zur Hand genommen und konnte es nicht mehr zur Seite legen. Da gerade der Markt ja von Fantasie Figuren aller Art belagert wird, war das eine tolle Abwechselung. 
Warum geht es, ganz klar um Agnes. Ein junges Mädchen das bei ihrer Familie in einen Dorf lebt und schwer arbeiten muß damit die Familie kein Hunger leidet. So werden die Kinder in die Farmarbeit stark mit eingebunden.
Bei einen Dorffest wird Agnes aber vergewaltigt und steht an einen Scherbenhaufen, was soll sie nun machen, wie soll es weiter gehen. 
Als sie zu einer Nachbarin gehen soll um was zu holen ist diese verstorben und ein paar Münzen liegen da, in ihrer Not nimmt sie sie und schmiedet einen Plan weg zugehen, ein neues Leben in London zu beginnen und so kommt es auch. Sie nimmt eine Kutsche und landet in London und findet eine Anstellung bei Blacklock der Feuerwerkskörper herstellt und weißt Agnes in diese Kunst mit ein, eine der ersten Frauen die das macht, da es sonst Männerarbeit ist.
Immer mehr wächst aber auch ihr Bauch und keinen hat sie gesagt was passiert ist und das sie schwanger ist....
Wie gesagt ein tolles Buch, mir hat Agnes total gefallen, sie hat nie den Kopf in den Sand gesteckt sondern weiter gekämpft, egal was passiert ist. Der Kampf um sich selber ob sie das Kind behalten soll oder nicht istwie ein Sturm in ihr. Und auch John hat ein Geheimnis was erst recht spät im Buch heraus kommt.
Wer auf solche Bücher steht , holt es auch. Die ersten Seiten gehen schleppend , aber dann zieht die Autorin euch in die Welt von London und wie sie das beschreibt war für mich grandios :)




Sonntag, 31. August 2014

„Die Blutlinie“ von Cody McFadyen



 Ich habe einen meiner Träume.


  • Erscheinungdatum Erstausgabe :25.09.2006
  • Aktuelle Ausgabe : 15.04.2008
  • Verlag : Lübbe
  • ISBN: 9783404158539
  • Flexibler Einband: 476 Seiten
  • Sprache: Deutsch

 Die Blutlinie um die es im Buch geht, super im Cover aufgefangen :)


»Der Tag, an dem ich entscheide, ob ich wieder zu meiner Arbeit beim FBI zurückkehre oder ob ich nach Hause gehe, mir eine Pistole in den Mund stecke und mir das Gehirn wegblase.«
 Nach dem Mord an einer Freundin folgt FBI-Agentin Smoky Barrett der Fährte des Killers. Doch die Spuren, die der eiskalte Serienmörder hinterlässt, sind so blutig, dass ihr ganzes Können gefragt ist. Die Zeit arbeitet gegen sie, und mit jedem neuen Verbrechen gelangt Smoky zu einer erschreckenden Erkenntnis: Der Mörder möchte sich einen Traum erfüllen - ein Traum, der für viele zum Albtraum werden könnte ...


 Ich habe das Buch schon sehr lange auch die anderen Teile, aber irgendwie kamen immer andere Bücher dazwischen .
Trotz riesigen SuB hab ich es nun mal entstaubt und war vom Buch nicht mehr weg zu bekommen.
Die Geschichte ging mir sehr nahe.

Zum Autor: Cody McFadyen hat eine Welt für sich erschaffen die perfekt zu Smoky passt. Auch wenn ich nun von vielen gehört habe das sie das Buch schlecht fanden da die ersten Seiten sich in die Länge zogen, ja war an einigen Stellen so, ABER es gehört  einfach dazu um die Geschichte von Smoky zu verstehen.


Zu den Charakteren: Smoky, einst eine Knallharte FBI-Agentin ist nur noch ein Häufchen Elend, ein Killer hat ihre Tochter und ihren Mann umgebracht und er hat sie selber vergewaltigt , Misshandelt und mit einen Messer aufgeschlitzt, eine Narbe verunstaltet ihr Geschichte und teile ihres Körpers. Sie wird erst wieder die alte als ihre Freundin grausam ermordet wird und hat die Tochter Bonnie an die Leiche gefesselt und so lag sie 3 Tage auf ihrer Mutter.Erst durch Bonnie bricht Smoky aus ihrer kalten Welt aus.
Smoky hat einen Dämonen in sich den sie braucht um ihre Fälle zu lösen aber was passiert wennman nach diesen schweren Schicksal als FBI Agentin seine Waffe nicht mehr benutzten kann, da sie der größte Feind zu sein scheint ?

Allan und Elaina: Allan gehört zum Team und ist ein riesiger Dunkelhäutiger der mit seinen Auftreten schon angst macht, an seiner Seite hat er seine Frau Elaina die leider schwer an Krebs erkrankt ist. Smoky nennt sie im Buch eine Urmutter, sie strahlt was beruhigendes aus und das kam im Buch super rüber.

James gehört auch zum Team und meistens einfach ein Arsch aber in ihm schlummert wie bei Smoky ein Dämon und auf der Schiene funktioniert das zusammen arbeiten der Beide super!

Callie ist eine sehr Enge Freundin von Smoky zu jeden sagt sie Zuckerschnäuzchen und war mir von ihrer Art einfach im Buch dann nicht mehr weg zu denken, aber sie hat ein Geheimniss und den Killer den Sie dann jagen, der findet das heraus und setzt es gegen sie ein.

Leo ist der Neuling im Team, in Computersachen kann ihm da keiner das Wasser reichen, auch wenn ihm am Anfang öfters der Mülleimer sehr nahe kommtbei den Videos die er sehen muss.


Die Geschichte:
Ein Serienmörder der sich selber Jack the Ripper nennt, er überfällt Frauen die Erwachsenen Seiten im Internet betreiben, Fesselt sich, vergewaltigt sie, tötet sie auf Grausamer Art, entweidet sie und legt die Organe in Plastiktüten um die Leichen herum.
Als er dann Smokys Freundin Annie tötet und deren Tochter Bonnie auf einmal in Smokys Leben tritt muß sie wieder nach vorne sehen, alleine da sie den Killer finden und zur strecke bringen will.
Ich habe von Amazone mal eine Beschreibung eingefügt da ich das am besten erklärt finde, ich kann das Buch empfehlen, aber nur Leuten die nicht schwache nerven haben, den das was dort passiert wird haargenau erzählt ;)

Amazon.de

FBI-Agentin Smoky Barrett hat es nicht leicht. Vor kurzem musste sie miterleben, wie ein brutaler Killer in ihrem Beisein ihren geliebten Mann und ihre Tochter gequält und dann getötet hat. Und jetzt sitzt sie im Flugzeug nach San Francisco, wo ihre Freundin aus Uni-Tagen Annie King ebenfalls grausam umgebracht worden ist. Noch schlimmer ist, dass der perverse Mörder Annies kleine Tochter -- ihr Patenkind -- drei Tage lang an die verwesende Leiche gekettet hat, bevor er der Polizei einen Hinweis gab. Am allerschlimmsten aber: Er hat eine Nachricht für Barrett hinterlassen. Es ist ein Brief, in dem er neue Morde ankündigt und behauptet, in direkter (Blut-)Linie von Jack The Ripper abzustammen!
Wie Jack The Ripper werde man auch ihn nie schnappen, prophezeit der psychopathische Killer. Gleichzeitig legt er eine Blutspur, die dem Romandebüt Die Blutlinie des 38-jährigen kalifornischen Autors Cody McFadyen als roter Faden dient. Doch offenbar hat der Mörder die Rechnung ohne Barrett und ihre unschlagbare Truppe gemacht. Denn Barrett, die eigentlich von ihrem Psychiater noch nicht wieder dienstfähig geschrieben worden ist, glaubt durch den Fall, von der Erinnerung -- und damit von ihren nächtlichen Albträumen -- geheilt werden zu können. Sie beginnt zu ermitteln und muss erfahren, dass viele jener Menschen, die sie zu kennen glaubte, dunkle Geheimnisse haben -- und dass sie viel zu lange dem Falschen vertraut hat. Vom Ende aus betrachtet erscheint da sogar der Mord an ihrer Familie in einem ganz anderen Licht.
Die Blutlinie ist ein überraschendes Krimidebüt, das allerdings nichts für schwache Nerven ist: Dass der Autor im Vorwort Stephen King dankt, kann man nach der Lektüre gut verstehen. Und auch wenn Cody McFadyen mit manchem Klischee aufwartet und das FBI-Team vor allem am Anfang ein wenig so wirkt, als hätte er die Fantastischen Vier, Supermann, Hulk und Batman in einen Topf geworfen, um es zu kreieren: Die Blutlinie ist beste Thriller-Unterhaltung mit Gänsehaut-Garantie. --Stefan Kellerer -- Dieser Text bezieht sich auf eine andere Ausgabe: Gebundene Ausgabe .


 „Smoky-Barrett“-Zyklus
  • Die Blutlinie. Thriller („Shadow Man“). Lübbe Verlag, Bergisch Gladbach 2006, ISBN 3-7857-2258-3 (übersetzt von Axel Merz).
  • Der Todeskünstler. Thriller („The Face Of Death“). Verlag Bastei Lübbe, Bergisch Gladbach 2009, ISBN 978-3-404-16273-4 (übersetzt von Axel Merz).
  • Das Böse in uns. Thriller („The Darker Side“). Lübbe Verlag, Bergisch Gladbach 2008, ISBN 978-3-7857-2339-5 (übersetzt von Axel Merz).
  • Ausgelöscht. Thriller („Abandoned“). Lübbe Verlag, Bergisch Gladbach 2010, ISBN 978-3-7857-2390-6 (übersetzt von Angela Koonen und Dietmar Schmidt).