Posts mit dem Label Vorlesebuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vorlesebuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 4. Oktober 2019

Hotel der Magier von Nicki Thornton

Das Buch wurde mir von Vorablesen Junior als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Diese Rezension enthält daher Werbung für den Verlag, die Autor/in und das Buch 

   Titel: Hotel der Magier
Autor/in: Nicki Thornton
Seiten:288
Verlag:Chicken Verlag
  • ISBN-13:978-3551521163
Erhältlich :  08 /2019
Alter: 10-14
Kosten : €  15,00
Buchrichtung:Kinderbuch
Vorgängerbände: -
Folgebände: -
Verfilmung: - 

Magisch und ein bisschen mörderisch!


Gemüse schnippeln, Törtchen aus dem Ofen holen, Gelee umrühren. Küchenjunge Seth hat alle Hände voll zu tun. Denn im abgelegenen Hotel Zur letzten Chance werden besondere Gäste erwartet. Mit ganz speziellen Wünschen und kleinen Geheimnissen. Seth muss sich richtig ins Zeug legen, damit das Willkommensdinner kein Reinfall wird. Doch dann geschieht etwas Schreckliches: Der nette Dr. Thallomius stirbt. Vergiftet durch die Nachspeise – und die hat Seth zubereitet. Auch wenn ihn alle für schuldig halten, Seth hat mit diesem fiesen Mord nichts zu tun. Also muss er selbst ermitteln und mehr über dieses seltsame Treffen der Magier herausfinden. 
Mein Dank geht natürlich erstmal an Vorablesen Junior das Sie mir das Buch zur Rezension zur Verfügung gestellt hat.
Ich habe das Buch mit meinem 6 Jährigen Sohn gelesen und daher ist das eher eine Rezi von uns beiden, ist mal was anderes ;)
Was uns gleich auffiel ist das Cover, der Mond und die Schrift heben sich etwas ab und wir haben uns gewundert warum...ganz einfach es leuchtet im Dunkeln und das fand mein Sohn richtig toll.
Das Buch geht um das Hotel *Zur Letzte Chance* und dort mieten sich Magier ein. Hohe Wesen und der Küchenjunge Seth hilft beim Essen machen und ist auch so der Junge für alles.  Seth wundert sich um den großen Trubel um die Menschen die im Hotel sind und ein Herr ist ganz nett zu ihm und genau der verstirbt beim Essen, Nachtisch gemacht von Seth. Ist er nun der Mörder ? Wir begleiten den Jungn nun auf seinen Weg den Mörder zu finden. Und die große Frage die Seth sich stellt ist gibt es echt Magier und warum wollte man den Magier ermorden. Fragen über fragen....


Das Buch nimmt uns mit auf eine Reise die Spaß macht, man rätselt mit wer der Mörder sein könnte. Und warum man ihn getötet hat. Mein Sohn war hin und weg und es hat uns viel Spaß gemacht das Buch zu lesen und wir haben mitbekommen, dass es noch einen zweiten Teil geben soll und wir freuen uns schon darauf. 

Die Geschichte ist verständlich geschrieben und auch das Hotel und die ganzen Wesen sind sehr gut geschrieben, man will einfach mehr erfahren und zack war das Buch zu Ende.
Ein Leseschmaus *-*
Nicki Thornton erinnert sich an keine Zeit im Leben, in der sie nicht gelesen hat. Sie liebt Bücher und andere zum Lesen zu inspirieren. Bevor ihr Debüt »Hotel der Magier« veröffentlicht wurde, arbeitete sie als Journalistin und führte dann zehn Jahre mit ihrem Mann, viel Herzblut und Leidenschaft einen unabhängigen Buchladen in Abingdon an der Themse. Und während sie dort mit Kindern über Lieblingsbücher plauderte, entstand langsam eine Idee. Was würde passieren, wenn Magier der Mittelpunkt einer Detektivgeschichte wären? Aus der Idee entstand ein Manuskript, mit dem Nicki Thornton den Schreibwettbewerb der Times und Chicken House UK gewann. »Hotel der Magier« wurde nicht nur zum Lieblingsbuch der Buchhändler, sondern auch zum Bestseller. Mittlerweile schreibt die Autorin am zweiten Teil. 



Montag, 21. August 2017

Die Heuhaufen-Halunken von Sven Gerhardt




Fährt der Bauer morgens Mist,
ändert sich alles, oder es bleibt wie es ist


Titel: Die Heuhaufen-Halunken 
Autor:   Sven Gerhardt
Seiten: 160
Buchart :HC
Verlag: cbj
  • ISBN-13:  978-3-570-17389-3
Erhältlich :  05 /2017
Alter: -
Kosten : €  10,99
Buchrichtung: Kinderbuch
Vorgängerbände: -
Folgebände:   Die Heuhaufen-Halunken - Volle Faust aufs Hühnerauge

  • Verfilmung: -


Die Halunken sind los! Kannst du krumme Dinger drehn, bist du hier hoch angesehn!

Keine Frage, Meggy liebt Dümpelwalde, auch wenn es von Fremden gerne als das »Ende der Welt« bezeichnet wird. Blöd nur, wenn die Sommerferien anstehen und kein Urlaub in Sicht ist. Aber Meggy wäre nicht die Anführerin der Halunken, hätte sie nicht längst eine geniale Ganovenidee. Im Bandenquartier in der alten Scheune überzeugt sie ihre Freunde von ihrem großen Ferien-Rettungsplan: Einem richtigen Halunken-Urlaub mit Zelt am Badesee – natürlich ohne Eltern, dafür mit dem alten Volvo aus der Scheune. Denn: »Bekommt man vor Langeweile eine Meise, macht man sich am besten auf die Reise!«


Ganz lieben Dank an cbj für das kostenlose Leseexemplar :)
Ich habe mich auf das Buch für meinen Sohn beworben, er ist vier und liebt Bücher mit Bauernhof und Co. Die Heuhaufen-Halunken entsprechen daher genau seine Leidenschaft gerade.
Und wir hatten sehr viel Spaß mit dem Buch. Er hörte mir immer gebannt zu und ich musste oft genug schmunzeln über die Geschichte der Kinder.
Wir lernen hier die Kinder Meggy, Knolle,Schorsch , Alfons und Lotte kennen. Die Kinder wollen Urlaub machen und zwar ohne ihre Eltern , den die haben nie Zeit. 
Im Hauptquartier wird es beschlossen und Meggy erstellt eine Liste wer was zu erledigen hat. Das ist gar nicht so einfach den jedes der Kinder hat so sein Päckchen zu tragen. 
Schlimm genug das Marius dann auch noch in Dümpelwald auftaucht, ein verhasstes Stadtkind. Und die Frage kommt auf , was der hier will ? Und warum will er zu ihnen gehören ? Als er aber sagt er könnte das Auto reparieren das die Kinder brauchen für den Urlaub ist er dabei.
Ja wir erwachsenen haben auf jedenfall was zu schmunzeln über einige Sprüche. Die Bilder im Buch sind auch toll gezeichnet.
Hier lernen die Kinder was Freundschaft bedeutet und was man mit ihnen alles bewerkstelligen kann.
Das Buch hat eine sehr große Schrift, so das es auch sehr gut für Leseanfänger geeignet ist.

Pluspunkte:
-  Eine Geschichte über Freundschaft
- Tolle Große Schrift
- Liebevolle Bilder

Minuspunkte:
-

Cover:
-Einfach passend zum Buch, hier sieht man alle Halunken auf dem Cover


Sven Gerhardt (Autor)

Sven Gerhardt, 1977 in Marburg geboren, wäre selbst gerne ein Halunke geworden, hat sich dann aber doch dazu entschlossen, seinen Lebensunterhalt mit ehrlicher Arbeit zu verdienen. Nach einigen Jahren in der Werbebranche, arbeitet er heute als Grafiker und Autor. Ein schön gestaltetes Kinderbuch mit lustigen Illustrationen und einer tollen Geschichte ist für ihn das Größte. Seine Frau und seine drei Kinder – die übrigens nicht die geringste Ähnlichkeit mit den Heuhaufen-Halunken haben – sehen das ebenso.

Vera Schmidt (Illustratorin)

Vera Schmidt studierte Kommunikationsdesign in Augsburg und arbeitete anschließend in einer großen Werbeagentur in Frankfurt a. M. Dann folgte sie ihrem Herzen und machte sich 2004 als Illustratorin selbstständig. Sie liebt es, Ideen und Geschichten in Bilder zu verwandeln, Charaktere und neue Welten zu erschaffen und erfreut sich an wunderschönen, schrägen kleinen Dingen und Situationen. Ihre Illustrationen wurden in Kinderbüchern, Schulbüchern, Kalendern, auf Webseiten und vielem mehr veröffentlicht.


Die Heuhaufen-HalunkenDie Heuhaufen-Halunken - Volle Faust aufs Hühnerauge