Posts mit dem Label Rezensionsexemplar werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rezensionsexemplar werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 15. Januar 2023

Krabbenchanson - Die Inselköchin ermittelt: Ein Nordsee-Krimi (Inselköchin-Saga, Band 1) von Lili Andersen

 


Diese Rezension enthält  Werbung für den Verlag, die Autor/in und das Buch


 Titel: 

Krabbenchanson - Die Inselköchin ermittelt

Autor: Lili Andersen
Seiten:432
Buchart : HC
Verlag: Heyne
Bestellcode:   3453425006
Erhältlich :  04/2021
Kosten : €  9,99
Alter:  -
Buchrichtung: Roman
Vorgängerbände: -
Folgebände: -
  • Verfilmung: -


Schön war es, auf der Welt zu sein…

Zwischen Meeresrauschen und Möwengeschrei erholt sich Köchin Louise Dumas von einem gebrochenen Herzen. Seit sich die Französin bei ihrer Patentante auf Pellworm einquartiert hat, geht es ihr viel besser. Schon bald spricht sich herum, dass eine Sterneköchin auf der Nordseeinsel weilt – und Louise bekommt den Auftrag, für die Geburtstagsgäste eines gefeierten Schlagersängers zu kochen. Als am Ende des rauschenden Fests jedoch der Gastgeber tot aufgefunden wird, ahnt Louise, dass mehr als ein simples Unglück dahintersteckt. Während Kriminalkommissar Mommsen noch an einen Unfall glaubt, ist Inselköchin Louise bereits einem gefährlichen Mörder auf der Spur …

Der erste Fall für die Inselköchin Louise Dumas


Erstmal danke an die Plattform Blogger Portal für das Buch.


Es ist schon länger her als ich das  Buch gelesen habe.

Ich fand das Cover einfach klasse und auch der Klappentext war für mich echt genial um das Buch anzufragen.


Die Charaktere waren echt toll, auch die Insel war für mich gut beschrieben, aber ja ein aber. Es war mir nicht spannend genug, es plätscherte so dahin. Es war schade, irgendwie kam ich nicht so in die Story herein, wie ich es mir gewünscht habe.


Was aber ein mega Pluspunkt ist, sind die Rezepte zum Nachkochen. Am Ende des Buches werden sie extra nochmal aufgeführt, damit man sie selber kochen kann :)

Die Story, dass eine Köchin, die eigentlich erholen möchte, dann in einen Mord gezogen wird, war schon ganz lustig und auch mal was anderes. Es gibt ja mehrere Teile, vielleicht lese ich mal bei Bedarf Teil 2 um zu schauen, ob es da für mich interessanter wird.



Lili Andersen ist das Pseudonym der Krimiautorin und Kunsthistorikerin Liliane Skalecki. Wie ihre Protagonistin Louise Dumas hat auch Lili Andersen französische Wurzeln, ein Herz für kleine friesische Inseln und einen Hang zum Kochen köstlicher Gerichte. Sie lebt mit ihrer Familie in Bremen und Südfrankreich.









Donnerstag, 9. April 2020

Vier Jahre von Carin Gerhardsen


 Das Buch wurde mir vom  Heyne Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Diese Rezension enthält daher Werbung für den Verlag, die Autor/in und das Buch 
     Titel: Vier Jahre
Autor/in: Carin Gerhardson
Seiten:400
  • ISBN-13:978-3453439924
Erhältlich :  09 /2019
Alter: -
Kosten : €  14,99
Buchrichtung: Thriller
Vorgängerbände: -
Folgebände: -
Verfilmung: -
 Winter 2014: Gotland ist bedeckt von einer dicken Schicht Schnee. Eine junge Frau steigt bei einem fremden Mann ins Auto, auf der anderen Seite der Stadt macht sich ein Liebespaar auf den Weg zu einem heimlichen Treffen. Kurze Zeit später wird die Stille der schwedischen Wälder zerrissen von zwei kollidierenden Autos. Ein Unfall, der nicht nur einem Mann das Leben kostet, sondern auch verheerende Folgen für alle Beteiligten hat … Doch das Schlimmste daran: Unter der Eisschicht liegt eine Wahrheit begraben, die erst Jahre später an die Oberfläche drängt.
 Mein Dank geht erstmal an den Heyne Verlag für das kostenlose Exemplar :)
Ich habe die Rezension nun echt lange vor mir hergeschoben , aber ich muß Sie ja nun schreiben.
Auf das Buch bin ich wegen den Cover aufmerksam geworden. Ich find es toll, es hatte für mich was geheimnisvoll. Der Klappentext war auch sehr interessant daher dachte ich Bingo.
Das Buch fing eigentlich interessant an. Das Buch kam dann schlecht voran , ich hatte sehr große Probleme mit den Personen, ich mochte Sie einfach nicht, mir fehlte der Draht zu ihnen, die Verbindung. 
Die Grundidee war interessant, aber durch viele viele viele zu genaue Beschreibungen wurde das Buch für mich sehr zäh.
Ich denke das Buch muß geschmackssache sein, leider war es meins nicht. :(


Puppenspiel von Andreas Aschberg


 Das Buch wurde mir vom  Literaturtest als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Diese Rezension enthält daher Werbung für den Verlag, die Autor/in und das Buch 
    Titel: Puppenspieler
Autor/in: Andreas Aschberg
Seiten:488
  • ISBN-13:978-3944353500
Erhältlich :  02 /2020
Alter: -
Kosten : €  22,00
Buchrichtung: Thriller
Vorgängerbände: -
Folgebände: -
Verfilmung: -
 2040. Das Lifenet hat gerade das Internet abgelöst. Harte Zeiten für Rentner wie Egidius Stahl, geboren in einer Zeit, als Telefone noch Wählscheiben hatten. Aber wenn Egidius seine nette, neue Klientin retten will, dann muss der Privatermittler wohl oder übel mitten hinein in die virtuelle Welt des Lifenets. Dabei weiß er noch nicht einmal, wie man einen Plasmatank benutzt. Viel Zeit, es herauszufinden, hat er nicht. Denn während in Potsdam die Vorberei-tungen der von vielen argwöhnisch beäugten Euro-Protect Konferenz anlaufen, steht plötzlich nicht mehr nur das Leben seiner Klientin auf dem Spiel, sondern auch das des deutschen Außenministers. Von seinem eigenen ganz zu schweigen.
 Erstmal ganz lieben Dank für das kostenlose Leseexemplar.
Ich muß sagen als erstes ist mir das Cover ins Auge gesprungen, das Orange schrie einen fast förmlich an. Die Puppe macht mehr als neugierig und so wurde es sich auf dem Sofa gemütlich gemacht und gelesen.
Vorweg man muß ich auf solche Storys einlassen, gerade was in der Zukunft spielt :)
Ich war sofort mit in der Geschichte, das Jahr 2040 ist ja nun nicht wirklich groß entfernt wie bei einigen anderen Büchern.
Die Geschichte steigert sich von Seite zu Seite, vieles was derAutor anschneidet könnte wirklich so sein. Die Technologie entwickelt sich und was ich echt genial fand das die Pizza aus dem 3D Drucker kommt.
Das Buch hat alles was es braucht Humor und Ernst, es ist sehr realistisch geschrieben und man denkt zum Schluss es könnte einiges eintreffen.
Hier steht im Mittelpunkt die Detektei des Privatermittlers Egidius Stahl, Sie läuft eher Schlecht als Recht. Als ein Fall herein kommt wird das Leben des Teams mal etwas spannend.Es fängt erst harmlos an und man denkt , hm kommt da noch was und dann wird immer mehr aufgedeckt und man legt das Buch nicht mehr weg.

Grandioser Zukunftsthriller der einen fesselt

Ein Link in dem der Autor über sein Buch spricht, viel Spass :)
https://www.youtube.com/watch?v=iBYVwI2BXAw



Montag, 9. März 2020

Ein halbes Herz von Sofia Lundberg

Das Buch wurde mir vom  Literaturtest als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Diese Rezension enthält daher Werbung für den Verlag, die Autor/in und das Buch 
   Titel: Ein halbes Herz
Autor/in: Sophia Lundberg
Seiten:416Verlag:Unionserlag
  • ISBN-13:978-3442314942
Erhältlich :  03 /2020
Alter: -
Kosten : €  20,00
Buchrichtung: Roman
Vorgängerbände: -
Folgebände: -
Verfilmung: 
 Der Nr.1-Bestseller aus Schweden: Kann man mit einem Herzen voller Geheimnisse wirklich lieben?

Ihre Kamera ist ihr Schutzwall gegen die Welt – denn obwohl die schwedische Fotografin Elin Boals eine glänzende Karriere in New York absolviert, hat sie sich zurückgezogen in ihren ganz eigenen Kosmos. Niemandem gewährt sie Zugang zu ihrem Inneren, nicht einmal ihrer Familie. Als sie völlig unerwartet einen Brief aus ihrer Heimat Gotland erhält, brechen die Erinnerungen mit Macht über sie herein. Denn Elin hütet ein tragisches Geheimnis – eine tiefe Schuld, die sie damals dazu trieb, die Insel für immer zu verlassen. Und nun spürt sie, dass sie an den Ort ihrer Kindheit zurückkehren muss, wenn sie jemals wirklich glücklich werden will …
 Mein Dank geht an Literaturtest für das kostenlose Leseexemplar :)
Ich kenne das Buch Das Rote Adressbuch von der Autorin nicht, daher sagte mir die Autorin nichts. Aber der Klappentext macht mich sehr neugierig
Das Cover passt perfekt zum Buch da ja Elin als Fotografin arbeitet und sich in ihrem Leben dahinter auch eher versteckt.
Ich habe mich sehr auf die Geschichte von Elin gefreut aber irgendwie bin ich nicht mit ihr warm geworden. Sie ist eine kalte Frau, die Mann und Tochter im Stich lässt und lieber ihren Job vorzieht.Man merkt recht schnell das bei ihr was im Argen ist.Sie bekommt dann eine Karte von ihrem Kindheitsfreund Frederik und damit kommt alles aus der Vergangenheit hoch.
Man lernt die Geschichte von Elin in Gegenwarts und Vergangengeitskapitel kennen, was ich nicht schlecht finde. Aber die Elin die noch Klein war mochte ich, die Erwachsene überhaupt nicht, egal wie das Buch endet ohne zu Spoilern.
Sie hatte es nicht leicht als Kind, Mutter hatte Depressionen, der Vater saß im Gefängnis und sie musste sich um ihre Brüder kümmern, Geld war immer sehr knapp und statt Essen kaufte die Mutter lieber Zigaretten. Man begleitet Elin in beiden Epochen wie Sie dann lebt und auch umsetzt.Das Buch hatte ich sehr schnell durch , aber es kam nicht viel an Wissen rüber, wo man sagt ahhh das war so und so und das war wichtig. Wie gesagt die Epoche der Vergangenheit war mir gefühlvoller Geschrieben als die Gegenwart und das war für mich dann sehr schade.
Ein Buch für Zwischendurch und ich werde mir das Rote Adressbuch noch holen darauf bin ich sehr gespannt.


Ausgestorben - Das Buch der verschwundenen Tiere von von Katarzyna Gladysz

   Das Buch wurde mir von Vorablesen als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Diese Rezension enthält daher Werbung für den Verlag/Seite, die Autor/in und das Buch 
    Titel: Ausgestorben - Das Buch der verschwundenen Tiere
Autor/in: Katarzyna Gladysz
Seiten: 64
Verlag:Ravensburger
  • ISBN-13:978-3473554706
Erhältlich :  10 /2019
Alter: ab 8
Kosten : €  22,00
Buchrichtung:Wissensbuch
Vorgängerbände: -
Folgebände: -
Verfilmung: -
 • Vom Dinosaurier bis zum Dodo
• Entdecke die verschwundenen Tiere
• Wundervoll und witzig illustriertes Sachwissen

Was haben Triceratops, Säbelzahntiger und Elefantenvogel gemeinsam? Sie sind für immer von diesem Planeten verschwunden. Dieses Buch ist all jenen Tierarten gewidmet, die sich in der Natur heute nicht mehr bestaunen lassen. In witzigen und liebevollen Illustrationen bringt es das Wollhaarmammut, das Quagga und den Stegosaurus zurück. Die Leser lernen Aussehen und Lebensweise kennen, erfahren aber auch den Grund des Verschwindens von Dino und Dodo, sei es durch Evolution, Naturkatastrophen oder den Menschen.
 Mein Dank geht erstmal an Vorablesen die mir das Leseexemplar zur Verfügung stellten :)
Mein Sohn hatte das Buch gesehen und hat gefragt ob wir unser Glück versuchen wollen.
Das Buch geht immerhin über Dinos. Und ja wir hatten mega Glück:)
Das Buch ist total toll gestaltet. Die Bilder sind so gemalt das man alles super erkennen kann. Man bekommt in dem Buch Informationen wann welcher Dino lebte oder wie sie gelebt haben in Bauten usw.Ob es Fleisch oder Pflanzenfresser waren.
Das Buch hat alles um in die Dino Welt abzutauchen.
Mein Sohn liebt es total und es wird immer wieder angeschaut.
Ich danke vielmals für das Buch und das mein Sohn die ganzen Informationen aufsaugen kann.
Wenn ihr ein Kind habt, das Dinos liebt, kann ich euch nur sagen, es darf nicht im Regal fehlen. Auch ich habe einige noch dazu gelernt :)


Freitag, 4. Oktober 2019

Entführung von Petra Ivanov

Entführung: Kriminalroman von [Ivanov, Petra]
Das Buch wurde mir vom  Literaturtest als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Diese Rezension enthält daher Werbung für den Verlag, die Autor/in und das Buch 

  Titel: Entführung
Autor/in: Petra Ivanov
Seiten:384
Verlag:Unionserlag
  • ISBN-13:978-3293005471
Erhältlich :  08 /2019
Alter: -
Kosten : €  26,00
Buchrichtung:Kriminalroman
Vorgängerbände: -
Folgebände: -
Verfilmung: 
Millionärstochter Lara Blum wurde entführt. Der Täter sitzt in Haft, verweigert aber jede Aussage. Sein Motiv ist unklar. Psychopath oder Terrorist? Die Medien überschlagen sich mit Spekulationen. Bei der Polizei herrscht Ausnahmezustand.


Rechtsanwalt Pal Palushi wird zum Pflichtverteidiger ernannt. Da liefert ihm der Entführer einen versteckten Hinweis. Doch Palushi ist an das Anwaltsgeheimnis gebunden. Wird er seine Werte über Bord werfen und seine Karriere aufs Spiel setzen, um die junge Studentin zu retten?

Er gerät zwischen die Fronten. Nur seine Freundin, Ex-Polizistin Jasmin Meyer, hält zu ihm und ermittelt auf eigene Faust. Sie findet eine tödliche Spur.


Mein Dank geht natürlich erstmal an an den 

 Literaturtest für das kostenlose Leseexemplar.

Zur Zeit lese ich Querbeet und habe mich sehr auf das Buch gefreut. Von der Autorin kenne ich noch kein Roman und habe dann erfahren das es ein Teil einer Reihe ist. Ich glaube man muss sie nicht zwingend lesen, aber dennoch sind solche Vorigen Teile bestimmt Hilfreichgewesen um Pal und Jasmin besser einzuschätzen.
Aber....ich kam auch so gut mit dem Buch klar :)

Das Buch kam erst langsam in fahrt und ich hatte schon angst das es langweilig wird , aber weit gefehlt, es nahm an Spannung auf und zack war das Buch zu Ende o.o Dennoch hatte ich Probleme mich mit den Figuren anzufreunden ich weiß nicht woran das lag..vielleicht doch an den fehlenden Teilen ?

Mir hat sehr gefallen das das Buch aus mehreren Sichten geschrieben ist und so nicht der allgemeine Trott in einem Buch aufkommt. Man kann so immer in das Leben des anderen sehen.
Die Geschichte selber sehr aktuell und finde es daher sehr gut das sich die Autorin an das Thema *herangetraut* hat, denke es ist nicht so einfach. 

Das so in dem Buch auf Pal einprasselt egal von welcher Seite fand ich ab und an etwas überzogen und auch an einigen stellen unnötig. Das Jasmin aber immer zu ihm stand , trotz das sie selber ihre Päckchen zu tragen hat, fand ich gut.

Ich denke werde mir auf jedenfall die anderen Teile holen um in den kompletten Genuss der Reihe zu kommen. Ich schreibe die Reihe trotz 3 Sterne hier nicht schlecht um Gottes willen. Es ist ein solider Roman mit Höhen und Tiefs und denke viele Krimileser werden hier mehr als ihr Spaß haben :) 
Petra Ivanov verbrachte ihre Kindheit in New York. Nach ihrer Rückkehr in die Schweiz absolvierte sie die Dolmetscherschule und arbeitete als Übersetzerin, Sprachlehrerin und Journalistin. Heute ist sie als Autorin tätig und gibt Schreibkurse an Schulen und anderen Institutionen. Ihr Debütroman Fremde Hände erschien 2005. Ihr Werk umfasst Kriminalromane, Jugendbücher und Kurzgeschichten. Petra Ivanov hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, u. a. den Zürcher Krimipreis (2010).