Posts mit dem Label Coppenrath werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Coppenrath werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 2. Februar 2016

Dark Village 5 von Kjetil Johnson


 Hochspannend, mitreißend und erschreckend real. Das Finale der Bestseller-Serie!
Ein toller Abschluss von einer Reihe die auf und ab ging. Ich habe Teil 1 toll gefunden, bei Teil 2 kippte es schon langsam und Teil 3 und 4 waren für mich echt nicht mehr so spannend, vieles wurde in die Länge gezogen aber ich wollte wissen was in Band 5 nun passiert.
Und endlich fügt sich alles zusammen, wer Trines Mörder ist, wer Kathie ist, was Benedictes Vater ausgefressen hat und und...
Der Teil ging diesmal zu  schnell über die Bühne und fand es schade. Auch das Ende war mir dann zu kurz aber dennoch genialer Abschluss.
Mehr möchte ich auch nicht verraten sonst nimmt man die Spannung, wem es wie mir mit den Teilen ging, bleibt am Ball es lohnt sich wirklich :)
Für mich war die Reihe toll wegen der Schrift, sie war nicht zu klitze Klein sondern schön angenehm. Man hat immer eine andere Sicht der Mädchen gehabt wer was gerade durch macht.
Wie gesagt toller Abschluss :)

 Kjetil Johnsen, geboren 1966, lebt mit seiner Familie in der Nähe von Oslo. Er arbeitet schon viele Jahre als Journalist und Verlagslektor und schreibt Romane für Jugendliche, die auch in deutscher Sprache mit Erfolg veröffentlicht wurden.




Cover : 1 / 2
Klappentext: 2 / 3
Personen: 2 / 3
Schreibstil: 2 / 3
Spannung: 3 / 3
Gefühle:2 / 3
Handlung: 2 / 3








Mittwoch, 16. September 2015

Dark Village - Zurück von den Toten von Kjetil Johnsen





 Trine wird tot aufgefunden.
  
 Titel: Dark Village - Zurück von den Toten
Autor:Kjetil Johnson
Seiten:272
Buchart : TB
Verlag: Coppenrath
Bestellcode:978-3-649-61304-6

Kosten : € 9,95
Alter: ab 16 Jahren
Genre:Jugendbuch
Vorgängerbände:Das Blut vergisst nie
Dreht euch nicht um
Niemand ist ohne Schuld

Folgebände: Zu Erde sollst Du werden

Verfilmung:nein
Auch hier ist das Cover eher schlicht gehalten, es springt ins Auge durch die Riesen Schrift

Nora ist von Selbstzweifeln zerfressen. Benedicte hält einen tödlichen Beweis in den Händen. Trines brutaler Mord stellt die Ermittler weiter vor ein Rätsel. Vilde stürzt sich in eine gefährliche Affäre, um den Schmerz über den Verlust ihrer großen Liebe zu betäuben. Einst waren sie unzertrennlich – doch die Freundschaft der Mädchen bricht unaufhaltsam auseinander.   Nichts ist, wie es scheint. Die Serie an grausamen Morden in dem idyllischen Bergdorf Dypdal reißt nicht ab. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. Aber wer ist Täter? Wer Opfer? Und wie hängen all die schrecklichen Fälle miteinander zusammen? Plötzlich scheint jeder verdächtig. Der wahre Mörder bleibt jedoch weiter im Verborgenen. Eiskalt verfolgt er sein Ziel …
Seitdem Trine ermordet wurde, geht die Freundschaft der restlichen Mädchen in die Brüche. 

Nora leidet das Nick sein einfach verlassen hat.
Video leidet unter Trines Tod da sie sie wirklich geliebt hatte.
Benedicte weiß das ihr Vater nicht der gute Mensch ist was alle glauben.

3 Wochen sind seit dem Mord vergangen,  die Mädchen versuchen wieder normal zu leben, aber es ist nicht so einfach.

Nora schmeißt eine Party und dort taucht nick auf und ist schockiert das Nora mit dem knutscht und auf ab.er kommt nicht weit den i  Polizist nimmt ihn unter Mordverdacht fest.
Irgendwie war der teil enttäuschend, er las sich schleppend und war ein  tierisches durcheinander. 
Man lernt nun auch Katie keinen Nick Schwester die ab getaucht ist, aber sonst das gleiche. Nora Mutter arbeitet immer noch soviel.Vildes Mutter und Benedicte Vater haben was miteinander usw. Das einzige spannende war das man immer mehr nun heraus bekommt wer der Mörder sich  könnte. Positiv überrascht war ich über die Wandlung von  Benedicte Ire Mutter , sie scheint nun bei klären verstand zu sein. Aber der Mörder bleibt nicht ruhig, den es wird wieder ein  totes Mädchen gefunden.

An den Büchern finde ich in große Schrift gut und keine  ellenlange Vorwort, aber wie gesagt irgendwas hat diesmal leider gefehlt.


 Vilde – die Rebellin
Vilde ist groß, dunkel und ein bisschen unbeholfen – Bambi auf dem Glatteis. Sie kleidet sich eher männlich und geht meistens in Schwarz. Oft trägt sie Tanktops, in denen ihre langen, schlanken Muskeln gut zur Geltung kommen. Sie schminkt sich selten und hat eine zerzauste Frisur. Fast als wollte sie verstecken, wie hübsch sie eigentlich ist. Manchmal schlägt Vilde einen ziemlichen rauen Ton an, aber sie hat einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. Für eine Freundin würde sie alles tun.

Benedicte – die Blondine
Benedicte ist mit Leib und Seele Barbie, und sie steht dazu. Sie ist mittelgroß und hat langes, blondes Haar. Ihr Gesicht ist klein und zuckersüß. Sie hat eine leichte Stupsnase und runde Wangen. Im einen Moment sieht sie völlig unschuldig aus, und im nächsten ist sie zu allem bereit. Benedicte interessiert sich für Jungs und für sich selbst – und sie verbindet diese beiden Interessen, so oft es nur geht. Kann schon sein, dass es dem Rest der Welt nicht gefällt, na und?

Trine – die Fußballerin
Trine ist mittelgroß und stämmig. Sie hat kurzes, blondes Haar, das normalerweise in alle Richtungen absteht. Am liebsten trägt sie Streetwear. Ihr größtes Interesse gilt dem Sport, vor allem Fußball. Trine ist verlässlich, direkt und ehrlich und bei fast allen beliebt, gerade weil sie niemandem etwas vormacht. Sie ist sie selbst.

Nora – die Träumerin
Nora hat hohe Wangenknochen, dunkles Haar und braune Augen. Sie findet ihr Gesicht zu breit und ihren Körper unförmig. Sie ist weder dick noch dünn – mittelmäßig eben. Sie nennt sich selbst Nora Mittelmaß. Sie ist still und besonnen, freundlich und nachdenklich. Die meisten mögen Nora, aber sie steht irgendwie immer in der zweiten Reihe.

Copyright der Info Coppenrath


Kjetil Johnsen, geboren 1966, lebt mit seiner Familie in der Nähe von Oslo. Er arbeitet schon viele Jahre als Journalist und Verlagslektor und schreibt Romane für Jugendliche, die auch erfolgreich in Deutschland veröffentlicht wurden.



Donnerstag, 10. September 2015

Der tiefe Fall der Cecelia Price von Kelly Fiore




Das ist die Wahrheit.


Titel:Der tiefe Fall der Cecelia Price
Autor:Kelly Fiore
Seiten:320
Buchart : HC
Verlag: Coppenrath
Bestellcode:978-3-649-61918-5
Erscheinungdatum 2015
Kosten : € 14,95

Genre:Jugendroman
Vorgängerbände:-
Folgebände: -
Verfilmung:nein


Das Cover ist auf 3/4 in Blau gehalten, es sieht aus als wenn die junge Frau vor einem Abgrund steht, was super zum Buch selber passt.

 Notrufzentrale: Sie haben den Notruf gewählt. Was ist vorgefallen?Anruferin: Mein … mein Bruder ist tot.Notrufzentrale: Tut mir Leid, sagten Sie gerade, Ihr Bruder sei tot?Anruferin: Ja. Er ist … er ist im Keller. Er atmet nicht mehr.Notrufzentrale: Wie ist das passiert? War er verletzt?Anruferin: Er … Ich … Es ist meine Schuld. Ich habe das getan. Ich habe das getan. Nachdem Cecelia den Notruf abgesetzt hat, schweigt sie. In der U-Haft wartet sie auf ihren Prozess, doch sie will mit niemanden über das, was passiert ist, sprechen. Darüber, dass ihr Bruder ein Junkie war und ihr Leben versaut hat. Oder darüber, wie schuldig sie sich fühlt. Aber nur Cecelia weiß, was an jenem Tag wirklich geschah … Ein aufwühlender Jugendroman und erschreckend realistisches Familiendrama.      

Cecelia sitzt in einer Klinik, sie soll dort das erlebte verarbeiten, den Tod ihres Bruders. Sie steht kurz vor der Gerichtsverhandlung und da geht es darum Freispruch oder Gefängnis und das für eine lange Zeit.
Ihre Ärztin versucht alles damit CeCe sich öffnet und erzählt was wirklich n dem Tag passiert ist, aber CeCe hat es nicht so mit dem vertrauen anderen erst gegenüber. Die Tage zur Verhandlungen ziehen vorbei und irgendwann merkt CeCe das die Menschen die in der Klinik mit ihr arbeiten, auch an sie glauben und das sie anfangen muß anderen zu vertrauen.

Erstmal ein dickes Danke an vorablesen.de dort habe ich dass Buch gelesen.

Die Geschichte von CeCe regt zum Nachdenken an, es zeigt das man auch mal über seinen Schatten springen muß und andere sein Herz zu öffnen. Das lernt die junge Frau in der Klinik und öffnet sich immer mehr und man erfährt was wirklich passiert ist, warum ihr Bruder tot ist, was passiert ist und die große Frage warum.
Für Jugendliche ein tolles Buch , natürlich auch für uns erwachsene, den auch wir können uns in solche Situationen Reindenken und überlegen wie hätten wir es gemacht . 
CeCe möchte ich , den sie war nicht gleich so, Tada da bin ich und nun erzähle ich euch erstmal alles was ihr wissen wollt.Nein sie hat ihre Mauer und nun langsam fässt sie vertrauen, so wäre ich auch :)

Ich hoffe noch mehr von Kelly lesen zu können .


Kelly Fiore studierte an der Universität in West Virginia und unterrichtet Englisch an einer Highschool. Sie schreibt, seitdem sie denken kann, und hat bereits zwei Jugendbücher veröffentlicht. Mit ihrem Mann und einem Sohn lebt sie in Maryland.



Samstag, 20. Dezember 2014

„Dark Village - Niemand ist ohne Schuld“ von Kjetil Johnsen




Ein junges Mädchen wird tot aufgefunden.


Auch hier ist das Cover eher schlicht gehalten, es springt ins Auge durch die Riesen Schrift


Buchdetails

  • Erscheinungdatum Erstausgabe :01.11.2013
  • Aktuelle Ausgabe : 01.11.2013
  • Verlag : Coppenrath, F
  • ISBN: 9783649613039
  • Flexibler Einband: 272 Seiten
  • Sprache: Deutsch


 Ein unschuldiges Mädchen, brutal aus dem Leben gerissen. Tiefes Misstrauen legt sich über den kleinen Ort Dypdal mitten in den einsamen Bergen Norwegens. Wie ein Lauffeuer greift die Angst um sich. Dann wird ein Verdächtiger festgenommen. Er gesteht den Mord. Aber er ist mitnichten der skrupellose Killer, der er zu sein vorgibt. Das Böse ist noch nicht gebannt und hat bereits ein weiteres ahnungsloses Opfer im Visier …

 In dem Teil erfährt man nun wer ermordet wurde und ich war doch ein bisschen geschockt, aber verraten will ich es dennoch nicht ;)
Es geht dennoch spannend weiter, Nora erzählt Bene endlich das sie mit Nick zusammen ist und die tut erstmal so als wenn es sie nicht stört. 
Auch erfährt man was mit Nicks Schwester passiert ist, wurde in den anderen beiden Teilen immer Andeutungen gemacht. 
In dem Buch wird auch wieder alles in anderen Perspektive geschrieben, von den Mädchen, Nick und der Polizei die ja den Mörder gefasst haben. Aber als heraus kommt das derjenige nicht der Mörder sein kann wird es nochmal spannend .
Und wie kommt Blut an Benes Vaters Hemd was sie unbedingt waschen soll.
Mit dem Teil ist die Spannung geblieben und der 4te Teil muß auch her , den der Autor schafft es das man immer mehr in die Welt gezogen wird um nun zu erfahren wer es war und vorallen warum ?


 Vilde – die Rebellin
Vilde ist groß, dunkel und ein bisschen unbeholfen – Bambi auf dem Glatteis. Sie kleidet sich eher männlich und geht meistens in Schwarz. Oft trägt sie Tanktops, in denen ihre langen, schlanken Muskeln gut zur Geltung kommen. Sie schminkt sich selten und hat eine zerzauste Frisur. Fast als wollte sie verstecken, wie hübsch sie eigentlich ist. Manchmal schlägt Vilde einen ziemlichen rauen Ton an, aber sie hat einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. Für eine Freundin würde sie alles tun.

Benedicte – die Blondine
Benedicte ist mit Leib und Seele Barbie, und sie steht dazu. Sie ist mittelgroß und hat langes, blondes Haar. Ihr Gesicht ist klein und zuckersüß. Sie hat eine leichte Stupsnase und runde Wangen. Im einen Moment sieht sie völlig unschuldig aus, und im nächsten ist sie zu allem bereit. Benedicte interessiert sich für Jungs und für sich selbst – und sie verbindet diese beiden Interessen, so oft es nur geht. Kann schon sein, dass es dem Rest der Welt nicht gefällt, na und?

Trine – die Fußballerin
Trine ist mittelgroß und stämmig. Sie hat kurzes, blondes Haar, das normalerweise in alle Richtungen absteht. Am liebsten trägt sie Streetwear. Ihr größtes Interesse gilt dem Sport, vor allem Fußball. Trine ist verlässlich, direkt und ehrlich und bei fast allen beliebt, gerade weil sie niemandem etwas vormacht. Sie ist sie selbst.

Nora – die Träumerin
Nora hat hohe Wangenknochen, dunkles Haar und braune Augen. Sie findet ihr Gesicht zu breit und ihren Körper unförmig. Sie ist weder dick noch dünn – mittelmäßig eben. Sie nennt sich selbst Nora Mittelmaß. Sie ist still und besonnen, freundlich und nachdenklich. Die meisten mögen Nora, aber sie steht irgendwie immer in der zweiten Reihe.

Copyright der Info Coppenrath